Transparenzhinweis: Dieser Beitrag kann Werbelinks enthalten (♥).
Wir verwenden sog. Affiliate-Links und kennzeichnen sie durch ein gelbes Herz (♥). Erfolgt über solche Werbelinks eine Bestellung, erhalten wir ggf. eine kleine Provision vom Händler. Für dich entstehen keine Mehrkosten, und einen Einfluss auf unsere objektive und ehrliche Einschätzung haben solche Provisionen ohnehin nicht: Ehrenwort!
Der Google Play Pass ist seit 15. Juli 2020 in Deutschland buchbar. Es handelt sich dabei um ein Abo, mit dem du dir Zugang zu zahlreichen Apps und Spielen für dein Smartphone verschaffst. Heißt: Du zahlst eine monatliche bzw. jährliche Gebühr und kannst dann auf die im Abo enthaltenen Spiele kostenlos zugreifen – ohne Werbung und ohne In-App-Käufe.
Was kostet der Google Play Pass? | Was beinhaltet der Google Play Pass? | Auf welchen Handys kann ich den Google Play Pass buchen? | Wie buche ich den Google Play Pass? | Kann ich mein Google Play Pass Abo teilen?
Zum Start kannst du den Play Pass testen, danach wird eine Gebühr (29,99 € pro Jahr oder 4,99 € pro Monat) fällig. Klar, sobald du dein Abo nicht verlängerst, erlischt auch der Zugang zu den Spielen.
Der Play Pass bietet sich ja an, denn Smartphones sind nach wie vor die beliebteste Spieleplattform.
Bevor du kommentierst: Unser Hinweis für freundliche Kommunikation
Bei den SmartphoneFreunden achten wir sehr auf eine FREUNDliche (!) und respektvolle Diskussionskultur. Deine Meinung interessiert uns sehr, wir werden uns aber vorbehalten, Kommentare zu löschen, die sich nicht direkt auf das Thema beziehen oder anscheinend nur unsere Redaktion oder Leser(innen) herabwürdigen sollen (sachliche, konstruktive Kritik ist natürlich ausdrücklich erlaubt). Im Grunde ist es ganz einfach: Stell dir beim Kommentieren einfach vor, als ob du dich mit tatsächlich im Raum anwesenden Personen unterhältst.