Transparenzhinweis: Dieser Beitrag kann Werbelinks (♥) enthalten ▼
Wir verwenden sog. Affiliate-Links und kennzeichnen sie durch ein gelbes Herz (♥). Erfolgt Ăźber solche Werbelinks eine Bestellung, erhalten wir ggf. eine kleine Provision vom Händler. FĂźr dich entstehen keine Mehrkosten, und einen Einfluss auf unsere objektive und ehrliche Einschätzung haben solche Provisionen ohnehin nicht: Ehrenwort! Unsere Vergleiche oder Tarifbestenlisten bearbeiten stets nur einen Teilausschnitt und stellen eine subjektive Auswahl dar (wobei der gĂźnstige Preis natĂźrlich die Hauptrolle spielt) - informiere dich bitte auch anderswo Ăźber gĂźnstige Tarife oder Preisveränderungen vor einem Kauf, sollten diese uns einmal entgehen, und informiere uns am besten direkt darĂźber. Ansprechpartner fĂźr Preise, Tarifkonditionen sowie die Abwicklung ist der jeweilige Händler, der das Angebot bereitstellt.
Wenn das mal nicht spannend wird: FĂźr die o2 Black Deals 2021, die Ăźbrigens am Dienstag (16.11.2021) starten und in diesem Jahr sogar zwei Wochen bis Dienstag nach Cyber Monday laufen (30.11.2021), haben sich einige Angebote angekĂźndigt.
Darunter etwa der o2 my Prepaid Max Tarif mit 999 GB Datenvolumen und Smartphone ab 129,99 âŹ. Auch die Nintendo Switch gibt es wieder mit o2 Free M, und zwar fĂźr 1 ⏠Zuzahlung. Weitere Bundle gibt es mit Galaxy S20 FE und Xiaomi 11T.
Parallel läuft ßbrigens noch die Blau Black Week.
abgelaufen
Mehr Angebote zum schwarzen Freitag findest du Ăźbrigens hier â auch die Netzbetreiber Telekom (mit dem Magenta Thursday) und Vodafone machen mit:
Schwarzer Freitag am 26.11.2021: Tarife, Smartphones & Top-Deals im Check
Magenta Thursday Angebote vom 24.11. bis 29.11.2021 in der Black Week
Vodafone Black Week bis 1.12.2021, z.B. mit 999 GB fĂźr 37,99 ⏠im Monat sowie iPhones fĂźr 1 âŹ
Bevor du kommentierst: Unser Hinweis fĂźr freundliche Kommunikation
Bei den SmartphoneFreunden achten wir sehr auf eine FREUNDliche (!) und respektvolle Diskussionskultur. Deine Meinung interessiert uns sehr, wir werden uns aber vorbehalten, Kommentare zu lÜschen, die sich nicht direkt auf das Thema beziehen oder anscheinend nur unsere Redaktion oder Leser(innen) herabwßrdigen sollen (sachliche, konstruktive Kritik ist natßrlich ausdrßcklich erlaubt). Im Grunde ist es ganz einfach: Stell dir beim Kommentieren einfach vor, als ob du dich mit tatsächlich im Raum anwesenden Personen unterhältst.