Transparenzhinweis: Dieser Beitrag kann Werbelinks (♥) enthalten ▼
Wir verwenden sog. Affiliate-Links und kennzeichnen sie durch ein gelbes Herz (♥). Erfolgt über solche Werbelinks eine Bestellung, erhalten wir ggf. eine kleine Provision vom Händler. Für dich entstehen keine Mehrkosten, und einen Einfluss auf unsere objektive und ehrliche Einschätzung haben solche Provisionen ohnehin nicht: Ehrenwort! Unsere Vergleiche oder Tarifbestenlisten bearbeiten stets nur einen Teilausschnitt und stellen eine subjektive Auswahl dar (wobei der günstige Preis natürlich die Hauptrolle spielt) - informiere dich bitte auch anderswo über günstige Tarife oder Preisveränderungen vor einem Kauf, sollten diese uns einmal entgehen, und informiere uns am besten direkt darüber. Ansprechpartner für Preise, Tarifkonditionen sowie die Abwicklung ist der jeweilige Händler, der das Angebot bereitstellt.
Ihr braucht immer mal wieder Nachschub in Sachen Google Play Store Guthaben? Sei es nun für Musik, Filme, Serien, Bücher, Zeitschriften oder Android-Apps bzw. Spiele. Es gibt vielfältige Möglichkeiten, hier etwas Geld zu investieren.
Klasse also, wenn man einen Google Play Karten-Rabatt finden kann. Oder sonstige Aktionen, die Smartphonefreunden etwas Geld sparen. Wir machen uns für dich auf die Suche. Und schauen einfach mal, was wir auftreiben können.
Wie finde ich die besten Rabatt-Aktionen für Google Play Guthaben? | Wo gibt es Google Play Karten aktuell günstiger?
Google Play Guthaben Aktionen: Das solltest du vorher wissen!
Es gibt ein paar Dinge in Sachen Google Play Guthaben Aktionen zu beachten, bevor du in den Supermarkt fährst. Ganz wie es auch bei den iTunes Rabatt Aktionen der Fall ist.
!Die Google Play Guthaben Aktionen können auf bestimmte Regionen begrenzt sein! Das bedeutet für dich: Bevor du in den Supermarkt fährst, schau doch lieber zuerst in dein Markt-Prospekt (geht mit Markt-Auswahl in der Regel auch online). Dann sparst du dir vielleicht den Weg, sollte die Google Play Aktion nicht gelistet sein.
! Achte genau darauf, welche Google Play Karten an der jeweiligen Aktion teilnehmen. Oftmals sind nur die 50 € Karte und die 100 € Karte laut Teilnahmebedingungen inbegriffen. Wäre ja schade, wenn du ohne Rabatt-Chance zugeschlagen hättest.
! Die Sonderaktionen sind oftmals zeitlich begrenzt. Achte also auf den genauen Aktionszeitraum. Damit du nicht zu spät / zu früh kommst. Und dadurch nicht an der Sonderaktion teilnehmen kannst.
Google Play Karten: Rabatte & Aktionen ab 25.4.2022 in der Übersicht
Wir pflegen für dich eine tabellarische Übersicht der aktuellen Rabatte und Aktionen für Google Play Karten. So hast du schnell einen Überblick, wo du gerade zuschlagen kannst. Schon was ab 25.4.2022 dabei? Schau mal rein. Oder hast du einen heißen Tipp?
Welche Arten von Google Play Karten-Angeboten gibt es?
Also ganz grundsätzlich kann man zwischen 3 verschiedenen Angeboten für (effektiv) günstigeres Google Play Karten-Guthaben unterscheiden:
- Echter Rabatt mit zum Beispiel 10% auf den Karten-Wert (50 € für 45 €)
- Google Play Extra-Guthaben: 50 € bezahlen, nach Einlösung / Aktivierung 55 € bekommen
- Effektive Ersparnis – zum Beispiel durch Payback Extra-Punkte
- In-Game-Bonus, z.B. für ausgewählte Spiele
Leider muss man sagen, dass echte Rabatt-Aktionen für Google Play Karten extrem selten geworden sind. Und auch Extra-Guthaben findet man kaum noch. Aber für Payback Kunden gibt es immer wieder eine Möglichkeit, zumindest rechnerisch zu sparen.
Google Play Karten kaufen – über Kundenvorteile eff. günstiger
Das ist eine recht spezielle (aber oftmals eben die einzige) Möglichkeit, beim Kauf von Google Play Karten (rechnerisch bzw. effektiv) im Supermarkt zu sparen. Denn die Ersparnis gibt es nicht direkt. Und sie ist auch nur für Payback Kunden zu erzielen.
Heißt also: Ihr braucht eine Payback Karte. Ihr wisst schon: Die Sache mit den Bonus-Punkten, die man später zum Beispiel gegen Sach-Prämien und Gutscheine einlösen kann.
Aber es gibt auch eine recht versteckte Möglichkeit, sich die Payback Punkte auszahlen zu lassen (ruft payback.de/pb/bargeld auf, wenn ihr eingeloggt seid).
Jeder gesammelten Punkt hat einen Gegenwert von 1 Cent. Was habt ihr nun davon? Beim Kauf einer Google Play Karte im Supermarkt kann man sich aktionsweise immer mal wieder Payback Extra-Punkte sichern. Zum Beispiel 1.200 Extra-Punkte beim Kauf einer 100 € Karte.
Bleiben wir bei dem Beispiel: Da man sich die 1.200 Punkte auch als 12 € im Nachhinein auszahlen lassen kann, hat man für 100 € rechnerisch (über Umwege) also nur 88 € bezahlt. Macht also 12% Rabatt. Umständlich – aber immerhin etwas!
Wenn du schon Payback Kunde bist, dann wirst du das wissen: Du brauchst einen Coupon, um an die Payback Extra-Punkte zu kommen. Die gibt es in den jeweiligen Supermarkt-Prospekten zum Ausschneiden. Oder noch einfacher: In der Regel findest du sie auch in der Payback App. Einfach aktivieren und Handy / Payback Karte beim Einkauf vorzeigen.
Tipp: Für Kunden mit DeutschlandCard (in angeschlossenen EDEKA-Märkten / beim Netto Marken-Discount) läuft es ganz ähnlich. Es gibt immer mal wieder Aktionen mit Zusatz-Punkten. Auch die kann man sich laut FAQs (LINK) auszahlen lassen bzw. mit Einkäufen verrechnen.
Google Play: Deine Tipps und Erfahrungen mit Guthaben- und Sonderaktionen
Hast du selbst schon Erfahrungen mit Google Play Guthaben- und Sonderaktionen gemacht? Dann hast vielleicht auch ein paar gute Tipps, wo man noch suchen kann.
Teil doch dein Wissen mit anderen Smartphonefreunden. Wir freuen uns über jeden Hinweis. Vielen Dank für deine Hilfe!
Bevor du kommentierst: Unser Hinweis für freundliche Kommunikation
Bei den SmartphoneFreunden achten wir sehr auf eine FREUNDliche (!) und respektvolle Diskussionskultur. Deine Meinung interessiert uns sehr, wir werden uns aber vorbehalten, Kommentare zu löschen, die sich nicht direkt auf das Thema beziehen oder anscheinend nur unsere Redaktion oder Leser(innen) herabwürdigen sollen (sachliche, konstruktive Kritik ist natürlich ausdrücklich erlaubt). Im Grunde ist es ganz einfach: Stell dir beim Kommentieren einfach vor, als ob du dich mit tatsächlich im Raum anwesenden Personen unterhältst.