Transparenzhinweis: Dieser Beitrag kann Werbelinks enthalten (♥).
Wir verwenden sog. Affiliate-Links und kennzeichnen sie durch ein gelbes Herz (♥). Erfolgt über solche Werbelinks eine Bestellung, erhalten wir ggf. eine kleine Provision vom Händler. Für dich entstehen keine Mehrkosten, und einen Einfluss auf unsere objektive und ehrliche Einschätzung haben solche Provisionen ohnehin nicht: Ehrenwort!
Der iTunes Movie Mittwoch ist Apples Angebot, einen HD-Film für günstige 1,99 € auszuleihen und anschließend zu streamen. Jeden Mittwoch gibt es also einen neuen Film zur Auswahl.
Der Filme-Mittwoch von Apple ist quasi das Pendant zum Amazon Filmefreitag, der ja ganz grob monatlich stattfindet. Vielleicht bist du ja günstiger an eine iTunes Karte gekommen? Dann umso besser. Wir zeigen, welcher Mittwochsfilm gerade aktuell ist.
Zum FilmWas ist der iTunes Movie Mittwoch? | Wie lange habe ich Zeit, den iTunes Mittwochsfilm anzusehen? | Auf welchen Geräten kann ich den iTunes Mittwoch-Leihfilm sehen?
iTunes Movie Mittwoch 2021: Was ist der Mittwochsfilm?
Was ist der aktuelle Mittwochsfilm beim iTunes Movie Mittwoch 2021?
- 20.1.2021: ?
- 27.1.2021: ?
- 3.2.2021: ?
- 10.2.2021: ?
- 17.2.2021: ?
- 24.2.2021: ?
iTunes Mittwochsfilm von Apple (Übersicht)
Was waren die letzten iTunes Mittwochsfilme von Apple? In der Übersicht siehst du die letzten Filme zum Ausleihen.
- »Marie Curie – Elemente des Lebens« (13.1.2021)
- »Der Wunderbare Mr. Rogers« (6.1.2021)
- »Vier zauberhafte Schwestern« (16.12.2020)
- »Nightlife« (9.12.2020)
- »Lassie« (2.12.2020)
- »Die Känguru Chroniken« (25.11.2020)
- »Narziss und Goldmund« (18.11.2020)
- »Pinocchio« (11.11.2020)
Wirf auch gerne einen Blick in unsere iPhone-Angebote mit Vertrag.
Bevor du kommentierst: Unser Hinweis für freundliche Kommunikation
Bei den SmartphoneFreunden achten wir sehr auf eine FREUNDliche (!) und respektvolle Diskussionskultur. Deine Meinung interessiert uns sehr, wir werden uns aber vorbehalten, Kommentare zu löschen, die sich nicht direkt auf das Thema beziehen oder anscheinend nur unsere Redaktion oder Leser(innen) herabwürdigen sollen (sachliche, konstruktive Kritik ist natürlich ausdrücklich erlaubt). Im Grunde ist es ganz einfach: Stell dir beim Kommentieren einfach vor, als ob du dich mit tatsächlich im Raum anwesenden Personen unterhältst.