Transparenzhinweis: Dieser Beitrag kann Werbelinks enthalten (♥). Wir verwenden sog. Affiliate-Links und kennzeichnen sie durch ein gelbes Herz (♥). Erfolgt über solche Werbelinks eine Bestellung, erhalten wir ggf. eine kleine Provision vom Händler. Für dich entstehen keine Mehrkosten, und einen Einfluss auf unsere objektive und ehrliche Einschätzung haben solche Provisionen ohnehin nicht: Ehrenwort!
Tja, dieses Bundle ist nur auf dem Papier besonders attraktiv. Denn dank Huawei P40 Pro Vorbesteller-Aktion kannst du dir das Huawei P40 Pro für 149 € bei Logitel vorbestellen, wenn du dazu die Klarmobil Allnet-Flat 12 GB LTE im Vodafone-Netz für 44,99 € Grundgebühr im Monat wählst. Der Anschlusspreis: 19,99 €, Versand: 4,99 €. Das Gerät kommt mit der AppGallery, aber ohne Google-Dienste, dafür kannst du aber im Vorbestellerzeitraum bis 1.5.2020 noch 2 Zugaben abstauben:
Die Smartwatch Huawei Watch GT 2e und
die kabellosen Kopfhörer Huawei FreeBuds 3,
die wir angesichts der zuletzt aufgerufenen Angebotspreise mit ca. 280 € einpreisen (UVP: 348 €). Selbst damit lohnt sich das Bundle an der rechnerischen Gratis-Linie. Aber eben nur auf dem Papier; insgesamt halten wir das für zu teuer.
Bevor du kommentierst: Unser Hinweis für freundliche Kommunikation Bei den SmartphoneFreunden achten wir sehr auf eine FREUNDliche (!) und respektvolle Diskussionskultur. Deine Meinung interessiert uns sehr, wir werden uns aber vorbehalten, Kommentare zu löschen, die sich nicht direkt auf das Thema beziehen oder anscheinend nur unsere Redaktion oder Leser(innen) herabwürdigen sollen (sachliche, konstruktive Kritik ist natürlich ausdrücklich erlaubt). Im Grunde ist es ganz einfach: Stell dir beim Kommentieren einfach vor, als ob du dich mit tatsächlich im Raum anwesenden Personen unterhältst.
Bevor du kommentierst: Unser Hinweis für freundliche Kommunikation
Bei den SmartphoneFreunden achten wir sehr auf eine FREUNDliche (!) und respektvolle Diskussionskultur. Deine Meinung interessiert uns sehr, wir werden uns aber vorbehalten, Kommentare zu löschen, die sich nicht direkt auf das Thema beziehen oder anscheinend nur unsere Redaktion oder Leser(innen) herabwürdigen sollen (sachliche, konstruktive Kritik ist natürlich ausdrücklich erlaubt). Im Grunde ist es ganz einfach: Stell dir beim Kommentieren einfach vor, als ob du dich mit tatsächlich im Raum anwesenden Personen unterhältst.