Transparenzhinweis: Dieser Beitrag kann Werbelinks enthalten (♥).
Wir verwenden sog. Affiliate-Links und kennzeichnen sie durch ein gelbes Herz (♥). Erfolgt über solche Werbelinks eine Bestellung, erhalten wir ggf. eine kleine Provision vom Händler. Für dich entstehen keine Mehrkosten, und einen Einfluss auf unsere objektive und ehrliche Einschätzung haben solche Provisionen ohnehin nicht: Ehrenwort!
🦉 Das Wichtigste
- Mit der o2 Unlimited-Flat kannst du unbegrenzt surfen
- Das Samsung Galaxy S20 Plus gibt's für 49 € dazu - inklusive WLAN-Tablet von Samsung
- Der Preis ist zwar überraschend, aber auch nur kurzfristig möglich
Richtig gut, was o2 da direkt im eigenen Onlineshop fabriziert. Die o2 Free Unlimited Flat Max gibt’s mit dem Samsung Galaxy S20 Plus (4G) derzeit zum Sonderpreis. 49,99 € monatlich bei 39,99 € Anschlusspreis sind ja gesetzt.
Aber dass der Netzbetreiber nur 49 € für das Galaxy S20 inklusive WLAN-Tablet Samsung Galaxy Tab A 8.0 verlangt, das ist schon super.
abgelaufenWarum ist das gut, Daniel?
Direkt o2, das Galaxy S20 Plus inklusive Samsung-WLAN-Tablet, die Grundgebühr stabil. Verrückt, wie günstig der Netzbetreiber hier das Bundle schnürt. Das hätten wir eigentlich gar nicht so günstig erwartet. Nur: Viel Zeit bleibt natürlich nicht, um sich hier zu entscheiden.
Daniel (Redaktion)
Falls der Deal schon durch sein sollte: Ein Tablet-Geschenkt zum Handyvertrag gibt’s auch anderso immer mal wieder. Mehr Infos findest du dann hier:
Mein Fazit
Sowohl der Blick auf die effektiven Kosten pro Monat als auch auf die gesamten Kosten (wenn man sich denn für eine original o2 Unlimited-Flat entscheidet) passt. Starkes Setup!
Daniel (Redaktion)
Bevor du kommentierst: Unser Hinweis für freundliche Kommunikation
Bei den SmartphoneFreunden achten wir sehr auf eine FREUNDliche (!) und respektvolle Diskussionskultur. Deine Meinung interessiert uns sehr, wir werden uns aber vorbehalten, Kommentare zu löschen, die sich nicht direkt auf das Thema beziehen oder anscheinend nur unsere Redaktion oder Leser(innen) herabwürdigen sollen (sachliche, konstruktive Kritik ist natürlich ausdrücklich erlaubt). Im Grunde ist es ganz einfach: Stell dir beim Kommentieren einfach vor, als ob du dich mit tatsächlich im Raum anwesenden Personen unterhältst.