Transparenzhinweis: Dieser Beitrag kann Werbelinks enthalten (♥). Wir verwenden sog. Affiliate-Links und kennzeichnen sie durch ein gelbes Herz (♥). Erfolgt über solche Werbelinks eine Bestellung, erhalten wir ggf. eine kleine Provision vom Händler. Für dich entstehen keine Mehrkosten, und einen Einfluss auf unsere objektive und ehrliche Einschätzung haben solche Provisionen ohnehin nicht: Ehrenwort!
Netzbetreiber Vodafone verteilt zu Weihnachten das Vodafone GigaGeschenk. Damit soll es Festnetzkunden möglich sein, den Allnet-Flat-Tarif Red XS (mit 4 GB LTE + 5 GB LTE Kombi-Vorteil = 9 GB LTE) für 9,99 € Grundgebühr zu erwerben. Leider folgt die Ernüchterung, wenn du in die Fußnoten schaust: Denn dann wird deutlich, dass das GigaGeschenk nur für 6 von 24 Monaten ausreicht, dir also hier konkret 60 € geschenkt werden. Es bleibt also leider nicht bei den 9,99 €.
✓ optimal für Quasselstrippen ✓ für WhatsApp-Verweigerer ✓ 9,0 GB LTE / 4G
🦉 Was kostet mich das alles unterm Strich?
Gesamtkosten
= Effektive Tarifkosten = Effektiv pro Monat
459,75 € 459,75 € 19,16 € | 2,13 € pro GB
Alle Preise sind Endverbraucherpreise inkl. Mehrwertsteuer
Kleiner Fun Fact übrigens zum TV-Spot: Wie immer hat Vodafone hier einen schmissigen Song für dich parat, der diesmal von Fritz Kalkbrenner stammt und „Kings & Queens“ heißt.
Bevor du kommentierst: Unser Hinweis für freundliche Kommunikation Bei den SmartphoneFreunden achten wir sehr auf eine FREUNDliche (!) und respektvolle Diskussionskultur. Deine Meinung interessiert uns sehr, wir werden uns aber vorbehalten, Kommentare zu löschen, die sich nicht direkt auf das Thema beziehen oder anscheinend nur unsere Redaktion oder Leser(innen) herabwürdigen sollen (sachliche, konstruktive Kritik ist natürlich ausdrücklich erlaubt). Im Grunde ist es ganz einfach: Stell dir beim Kommentieren einfach vor, als ob du dich mit tatsächlich im Raum anwesenden Personen unterhältst.
Bevor du kommentierst: Unser Hinweis für freundliche Kommunikation
Bei den SmartphoneFreunden achten wir sehr auf eine FREUNDliche (!) und respektvolle Diskussionskultur. Deine Meinung interessiert uns sehr, wir werden uns aber vorbehalten, Kommentare zu löschen, die sich nicht direkt auf das Thema beziehen oder anscheinend nur unsere Redaktion oder Leser(innen) herabwürdigen sollen (sachliche, konstruktive Kritik ist natürlich ausdrücklich erlaubt). Im Grunde ist es ganz einfach: Stell dir beim Kommentieren einfach vor, als ob du dich mit tatsächlich im Raum anwesenden Personen unterhältst.