Was ist Apple One? Der neue digitale Abodienst im Check
Transparenzhinweis: Dieser Beitrag kann Werbelinks enthalten (♥). Wir verwenden sog. Affiliate-Links und kennzeichnen sie durch ein gelbes Herz (♥). Erfolgt über solche Werbelinks eine Bestellung, erhalten wir ggf. eine kleine Provision vom Händler. Für dich entstehen keine Mehrkosten, und einen Einfluss auf unsere objektive und ehrliche Einschätzung haben solche Provisionen ohnehin nicht: Ehrenwort!
zuletzt aktualisiert: 2. November 2020
Mit Apple One gibt es seit Herbst 2020 einen neuen Abodienst von Apple. Dieser soll dir verschiedene Bundle anbieten, damit du nicht jedes Abo des Unternehmens einzeln beziehen musst. Konkret fasst Apple One verschiedene Bezahlabos unter einem Dach zusammen. Zum Start gibt es drei Abos, wobei lediglich Apple One Individual (für Einzelpersonen) und Apple One Family in Deutschland verfügbar sind. Wir verraten dir hier, was genau hinter Apple One steckt.
💬 Apple One ist Angebot, das verschiedene digitale Abos als Bundle zusammenfasst. So zahlst du nicht mehr für jeden digitalen Dienst einzeln, sondern begleichst einen Paketpreis. Das Paket für Einzelpersonen bietet etwa Zugriff zu Apple Music, Apple TV Plus und Apple Arcade sowie 50 GB Speicher in der iCloud. Im Familienabo (Zugriff für bis zu 6 Familienmitglieder) erhöht sich der iCloud-Speicher auf 200 GB. Das Premium-Abo bringt außerdem Fitness Plus und News Plus sowie 2 TB Speicher mit - startet aber nicht in Deutschland.
Wann startet Apple One?
💬 Apple One startet zum 30. Oktober 2020 und ist auch in Deutschland verfügbar.
Preis: Was kostet Apple One?
💬 Apple One kostet 14,95 € im günstigsten Abo für Einzelpersonen. Das Familien-Abo ist mit einem Preis von 19,95 € versehen, dann erhalten insgesamt sechs Familienmitglieder Zugriff auf die gebuchten Dienste.
Gibt es Apple One auch in Deutschland?
💬 Ja, Apple One startet auch in Deutschland.
Letzte Aktualisierung: 16.9.2020Apple will digitale Abos schmackhaft machen
Bevor du kommentierst: Unser Hinweis für freundliche Kommunikation Bei den SmartphoneFreunden achten wir sehr auf eine FREUNDliche (!) und respektvolle Diskussionskultur. Deine Meinung interessiert uns sehr, wir werden uns aber vorbehalten, Kommentare zu löschen, die sich nicht direkt auf das Thema beziehen oder anscheinend nur unsere Redaktion oder Leser(innen) herabwürdigen sollen (sachliche, konstruktive Kritik ist natürlich ausdrücklich erlaubt). Im Grunde ist es ganz einfach: Stell dir beim Kommentieren einfach vor, als ob du dich mit tatsächlich im Raum anwesenden Personen unterhältst.
Bevor du kommentierst: Unser Hinweis für freundliche Kommunikation
Bei den SmartphoneFreunden achten wir sehr auf eine FREUNDliche (!) und respektvolle Diskussionskultur. Deine Meinung interessiert uns sehr, wir werden uns aber vorbehalten, Kommentare zu löschen, die sich nicht direkt auf das Thema beziehen oder anscheinend nur unsere Redaktion oder Leser(innen) herabwürdigen sollen (sachliche, konstruktive Kritik ist natürlich ausdrücklich erlaubt). Im Grunde ist es ganz einfach: Stell dir beim Kommentieren einfach vor, als ob du dich mit tatsächlich im Raum anwesenden Personen unterhältst.