Transparenzhinweis: Dieser Beitrag kann Werbelinks (♥) enthalten ▼
Wir verwenden sog. Affiliate-Links und kennzeichnen sie durch ein gelbes Herz (♥). Erfolgt ĂĽber solche Werbelinks eine Bestellung, erhalten wir ggf. eine kleine Provision vom Händler. FĂĽr dich entstehen keine Mehrkosten, und einen Einfluss auf unsere objektive und ehrliche Einschätzung haben solche Provisionen ohnehin nicht: Ehrenwort! Unsere Vergleiche oder Tarifbestenlisten bearbeiten stets nur einen Teilausschnitt und stellen eine subjektive Auswahl dar (wobei der gĂĽnstige Preis natĂĽrlich die Hauptrolle spielt) - informiere dich bitte auch anderswo ĂĽber gĂĽnstige Tarife oder Preisveränderungen vor einem Kauf, sollten diese uns einmal entgehen, und informiere uns am besten direkt darĂĽber. Ansprechpartner fĂĽr Preise, Tarifkonditionen sowie die Abwicklung ist der jeweilige Händler, der das Angebot bereitstellt.
Während congstar die iPhone Miete schon im Oktober 2021 gestartet hat, scheint sich auch der Hersteller selbst Gedanken über ein iPhone Abo zu machen, das geht jedenfalls aus einem Bloomberg-Report hervor. Dem zufolge scheint Apple eine Art Leasing-Modell für iPhones geplant zu haben. Statt bspw. einem Bundle aus iPhone 13 mit Vertrag könntest du das Smartphone direkt über den Hersteller kaufen und in monatlichen Raten abbezahlen.
Aber eben wahrscheinlich eher nicht als Ratenzahlung, sondern eben im Mietmodell, soll heißen: Das Smartphone gehört nicht nach 24 Monaten automatisch dir, du sendest es im Gegenteil an Apple zurück und kannst dir dann ein neues iPhone aussuchen.
Die Höhe der monatlichen Raten steht noch nicht fest und dürfte natürlich auch vom jeweiligen Modell abhängig sein. Laut Bloomberg könnte der Start noch 2022 erfolgen (vielleicht im Zuge der iPhone 14 Vorstellung?), unklar bleibt aber auch, ob wir das Ganze auch in Deutschland nutzen könnten.
Apple One kam ja ebenfalls nach Deutschland, das Mietmodell von Google (Google Pixel Pass) dagegen nicht. Jedenfalls bleibt der Bericht vorsichtig: Ein Verschieben bis nach 2023 sei möglich, ebenso eine Absage an die iPhone-Miete. Nun ja, hier heißt es also: Abwarten, was die Zeit so bringt.
Bevor du kommentierst: Unser Hinweis fĂĽr freundliche Kommunikation
Bei den SmartphoneFreunden achten wir sehr auf eine FREUNDliche (!) und respektvolle Diskussionskultur. Deine Meinung interessiert uns sehr, wir werden uns aber vorbehalten, Kommentare zu löschen, die sich nicht direkt auf das Thema beziehen oder anscheinend nur unsere Redaktion oder Leser(innen) herabwürdigen sollen (sachliche, konstruktive Kritik ist natürlich ausdrücklich erlaubt). Im Grunde ist es ganz einfach: Stell dir beim Kommentieren einfach vor, als ob du dich mit tatsächlich im Raum anwesenden Personen unterhältst.