Transparenzhinweis: Dieser Beitrag kann Werbelinks enthalten (♥).
Wir verwenden sog. Affiliate-Links und kennzeichnen sie durch ein gelbes Herz (♥). Erfolgt über solche Werbelinks eine Bestellung, erhalten wir ggf. eine kleine Provision vom Händler. Für dich entstehen keine Mehrkosten, und einen Einfluss auf unsere objektive und ehrliche Einschätzung haben solche Provisionen ohnehin nicht: Ehrenwort!
Das Asus ROG Phone III ist offiziell. Das Gaming-Handy (ROG steht für Republic of Gamers) wurde am 22. Juli 2020 vorgestellt und ist auch in Deutschland erhältlich. Höchste Zeit also, einen Blick in die Ausstattung zu werfen. Und sich der Frage zu widmen, ob es das ROG Phone III mit Vertrag gibt.
ROG Phone III Vertrag im Vergleich
Wirf direkt einen Blick in den Vergleich, um einen ROG Phone III Vertrag zu finden. Praktisch: Du kannst direkt bestimmte Spezifikationen auswählen, etwa dein gewünschtes Datenvolumen oder aber das Handynetz. Oder du lässt dir alle aktuellen Angebote anzeigen.
🔎 ROG Phone 3 (Tarife)✓ starker Akku
✓ ideal für Gamer
Was ist die ROG Phone 3 Strix-Edition? | Wie hoch ist der Preis des Asus ROG Phone 3? | Release: Wann erscheint das Asus ROG Phone 3? | Ist das Asus ROG Phone III ein Gaming-Smartphone? | Gibt es das ROG Phone 3 mit Vertrag?
Erst mit Klick auf den Button werden die Inhalte des externen Vergleichsrechners unseres Partners (hier: communicationAds) geladen.
Asus ROG Phone 3 mit Vertrag
Bei einer UVP von rund 1.000 € lohnt sich das Asus ROG Phone 3 mit Vertrag umso mehr. Unser Tarif-Highlight zeigen wir dir hier – sobald ein Angebot eintrifft. Denn klar ist auch: Es handelt sich um ein Nischen-Telefon. Da sind Verträge wirklich eng gestreut.
LTE/4G
3 GB
(max. 50 Mbit/s.)
Telefon-
FLAT
SMS-
FLAT
Asus ROG Phone III Ausstattung
Zuerst wurde als Release-Termin für das Gaming-Smartphone eher der Spätsommer (wenn überhaupt) angepeilt. Jetzt ist das ROG Phone 3 doch etwas früher auf dem Release-Radar aufgetaucht.
Das Game Changer Launch Event fand online statt, enthüllte das neue Smartphone. Und da steckt jede Menge Power drin. Der Prozessor bringt 3,1 GHz., bis zu 16 GB RAM und bis zu 512 GB Speicher sind außerdem dabei. Das Display kommt mit 144 Hertz. Hinten sitzt eine Triple-Kamera mit 64 Megapixel Hauptlinse. Und der Akku? Bietet starke 6.000 mAh.
Ach ja: Das ROG Phone III erscheint in gleich drei Versionen. Neben den leistungsstärkeren mit 12 / 16 GB RAM (beide 512 GB Speicher) und Snapdragon 865 Plus gibt es noch die Strix-Variante mit Snapdragon 865 und 8 GB RAM und 256 GB Speicher. Die ist dann ab 799 € erhältlich.
Bevor du kommentierst: Unser Hinweis für freundliche Kommunikation
Bei den SmartphoneFreunden achten wir sehr auf eine FREUNDliche (!) und respektvolle Diskussionskultur. Deine Meinung interessiert uns sehr, wir werden uns aber vorbehalten, Kommentare zu löschen, die sich nicht direkt auf das Thema beziehen oder anscheinend nur unsere Redaktion oder Leser(innen) herabwürdigen sollen (sachliche, konstruktive Kritik ist natürlich ausdrücklich erlaubt). Im Grunde ist es ganz einfach: Stell dir beim Kommentieren einfach vor, als ob du dich mit tatsächlich im Raum anwesenden Personen unterhältst.