Transparenzhinweis: Dieser Beitrag kann Werbelinks enthalten (♥).
Wir verwenden sog. Affiliate-Links und kennzeichnen sie durch ein gelbes Herz (♥). Erfolgt über solche Werbelinks eine Bestellung, erhalten wir ggf. eine kleine Provision vom Händler. Für dich entstehen keine Mehrkosten, und einen Einfluss auf unsere objektive und ehrliche Einschätzung haben solche Provisionen ohnehin nicht: Ehrenwort!
Mit dem Asus ROG Phone 5 müssen Gamer auch 2021 nicht auf das passende Smartphone verzichten. Der Nachfolger des ROG Phone III steckt bereits in den Startlöchern, erste Leaks zu Prozessor, RAM und Ausstattung kursieren und lassen ein durchaus interessantes Modell vermuten. Wenn da nicht der hohe Kaufpreis wäre …
Ach ja, übrigens: Es wird tatsächlich das Asus ROG Phone 5. Und nicht, wie zuerst angenommen, das ROG Phone 4. Die die vier als Unglückszahl gilt, hat Asus einfach eine Versionsnummer übersprungen.
Wie gut, dass wir Angebote zum Asus ROG Phone 5 Vertrag erwarten. Damit lassen sich die Kosten deutlich besser verteilen!
Asus ROG Phone 5 mit Vertrag im Vergleich?
Bis das Asus ROG Phone 5 mit Vertrag eintrifft, kannst du im Vergleich Angebote mit dem Vorgänger, dem Asus ROG Phone 3, abrufen.
🔎 Zum VergleichWann kommt das Asus ROG Phone 5 raus? | Ist das ROG Phone 4 ein Gaming-Smartphone? | Wie lautet der ROG Phone 5 Preis? | Bekomme ich das ROG Phone 5 mit Vertrag günstiger? | ROG Phone 4 oder ROG Phone 5?
Erst mit Klick auf den Button werden die Inhalte des externen Vergleichsrechners unseres Partners (hier: communicationAds) geladen.
Erste Details zur Asus ROG Phone 5 Ausstattung sind bereits in der Gerüchteküche zu finden. Welche Specs könnten drinstecken?Asus ROG Phone 5 Ausstattung und Specs
Bevor du kommentierst: Unser Hinweis für freundliche Kommunikation
Bei den SmartphoneFreunden achten wir sehr auf eine FREUNDliche (!) und respektvolle Diskussionskultur. Deine Meinung interessiert uns sehr, wir werden uns aber vorbehalten, Kommentare zu löschen, die sich nicht direkt auf das Thema beziehen oder anscheinend nur unsere Redaktion oder Leser(innen) herabwürdigen sollen (sachliche, konstruktive Kritik ist natürlich ausdrücklich erlaubt). Im Grunde ist es ganz einfach: Stell dir beim Kommentieren einfach vor, als ob du dich mit tatsächlich im Raum anwesenden Personen unterhältst.