Transparenzhinweis: Dieser Beitrag kann Werbelinks (♥) enthalten ▼
Wir verwenden sog. Affiliate-Links und kennzeichnen sie durch ein gelbes Herz (♥). Erfolgt ĂĽber solche Werbelinks eine Bestellung, erhalten wir ggf. eine kleine Provision vom Händler. FĂĽr dich entstehen keine Mehrkosten, und einen Einfluss auf unsere objektive und ehrliche Einschätzung haben solche Provisionen ohnehin nicht: Ehrenwort! Unsere Vergleiche oder Tarifbestenlisten bearbeiten stets nur einen Teilausschnitt und stellen eine subjektive Auswahl dar (wobei der gĂĽnstige Preis natĂĽrlich die Hauptrolle spielt) - informiere dich bitte auch anderswo ĂĽber gĂĽnstige Tarife oder Preisveränderungen vor einem Kauf, sollten diese uns einmal entgehen, und informiere uns am besten direkt darĂĽber. Ansprechpartner fĂĽr Preise, Tarifkonditionen sowie die Abwicklung ist der jeweilige Händler, der das Angebot bereitstellt.
LG will sich ja als Innovationstreiber in Stellung bringen, hat mit dem Flügel-Smartphone LG Wing schon im letzten Jahr vorgelegt. Das nächste Smartphone soll nun das LG Rollable werden.
Anlässlich der CES ist das Handy mit ausrollbarem Display nun in einem ersten Teaser zu sehen. Durchaus vielversprechend, wenn sich die Technik nun als langlebig genug erweist. Wann es kommt und welche technischen Details wir erwarten können, das blieb jedoch alles unklar.
Das Rollable von LG ist teil des LG Explorer-Projekts, in dem verschiedene Konzepte entwickelt werden.
QuellenTwitter @Zuby_Tech, zuletzt am 12.1.21 abgerufen
Falls du mehr von uns lesen möchtest, folge den SmartphoneFreunden gern bei Google News
Ja, wenn es das macht was ich will und dabei bezahlbar bleibt, unter 1000€
Ich denke auch, dass 1.000 € die Schmerzgrenze wäre, bei einem deutlich teureren Preis dĂĽrfte LG es ziemlich schwer haben …