Transparenzhinweis: Dieser Beitrag kann Werbelinks enthalten (♥).
Wir verwenden sog. Affiliate-Links und kennzeichnen sie durch ein gelbes Herz (♥). Erfolgt über solche Werbelinks eine Bestellung, erhalten wir ggf. eine kleine Provision vom Händler. Für dich entstehen keine Mehrkosten, und einen Einfluss auf unsere objektive und ehrliche Einschätzung haben solche Provisionen ohnehin nicht: Ehrenwort!
Mit dem Motorola Moto G9 Power bringt das Unternehmen nun ein weiteres Mittelklasse-Smartphone heraus. Das Handy ist ab Dezember 2020 offiziell im Handel erhältlich und überzeugt vor allem durch seinen großen Akku (6.000 mAh.). Der Preis: 199,99 €.
Mittlerweile ist die G9-Reihe ja deutlich angewachsen. Neben dem Moto G9 sind ja noch das Moto G9 Play sowie das Moto G9 Plus erhältlich.
Moto Vergleich
Vorteile
✓ Android One
✓ großer 6.000 mAh. Akku
✓ günstig
✓ Google-Assistent-Taste
✓ großer 6.000 mAh. Akku
✓ günstig
✓ Google-Assistent-Taste
Nachteile
✘ Prozessor "nur" Mittelklasse
FAQ
Wann kommt das Moto G9 Power raus? | Was kostet das Motorola Moto G9 Power? | Wie groß ist der Motorola Moto G9 Power Akku? | Welche Farbe hat das Moto G9 Power?
Wann kommt das Moto G9 Power raus? | Was kostet das Motorola Moto G9 Power? | Wie groß ist der Motorola Moto G9 Power Akku? | Welche Farbe hat das Moto G9 Power?
Wann kommt das Moto G9 Power raus?
💬 Das Moto G9 Power kommt im Dezember 2020 raus. Es ist ab 6.11.2020 vorbestellbar.
Was kostet das Motorola Moto G9 Power?
💬 Das Motorola Moto G9 Power kostet 199,99 € laut UVP des Herstellers. Der Preis dürfte im Laufe der Zeit sinken - achte auf gute Angebote!
Wie groß ist der Motorola Moto G9 Power Akku?
💬 Der Motorola Moto G9 Power Akku ist 6.000 mAh. groß.
Welche Farbe hat das Moto G9 Power?
💬 Das Moto G9 Power hat die Farbe Grau (Metallic Sage). Die Farbe Violett (Electric Violet) soll später erhältlich sein.
Bevor du kommentierst: Unser Hinweis für freundliche Kommunikation
Bei den SmartphoneFreunden achten wir sehr auf eine FREUNDliche (!) und respektvolle Diskussionskultur. Deine Meinung interessiert uns sehr, wir werden uns aber vorbehalten, Kommentare zu löschen, die sich nicht direkt auf das Thema beziehen oder anscheinend nur unsere Redaktion oder Leser(innen) herabwürdigen sollen (sachliche, konstruktive Kritik ist natürlich ausdrücklich erlaubt). Im Grunde ist es ganz einfach: Stell dir beim Kommentieren einfach vor, als ob du dich mit tatsächlich im Raum anwesenden Personen unterhältst.