Oppo Smartphones
Oppo Smartphones
Transparenzhinweis: Dieser Beitrag kann Werbelinks (♥) enthalten ▼
Wir verwenden sog. Affiliate-Links und kennzeichnen sie durch ein gelbes Herz (♥). Erfolgt ĂŒber solche Werbelinks eine Bestellung, erhalten wir ggf. eine kleine Provision vom HĂ€ndler. FĂŒr dich entstehen keine Mehrkosten, und einen Einfluss auf unsere objektive und ehrliche EinschĂ€tzung haben solche Provisionen ohnehin nicht: Ehrenwort! Unsere Vergleiche oder Tarifbestenlisten bearbeiten stets nur einen Teilausschnitt und stellen eine subjektive Auswahl dar (wobei der gĂŒnstige Preis natĂŒrlich die Hauptrolle spielt) - informiere dich bitte auch anderswo ĂŒber gĂŒnstige Tarife oder PreisverĂ€nderungen vor einem Kauf, sollten diese uns einmal entgehen, und informiere uns am besten direkt darĂŒber. Ansprechpartner fĂŒr Preise, Tarifkonditionen sowie die Abwicklung ist der jeweilige HĂ€ndler, der das Angebot bereitstellt.

Das Oppo X 2021 ist ein kommendes Smartphone, das im November 2021 erstmals offiziell angekĂŒndigt wurde. Highlight dĂŒrfte das ausziehbare Display sein. Richtig gehört, es handelt sich um ein „Rollable“. Der 6,7 Zoll große Bildschirm lĂ€sst sich ausrollen und so auf 7,4 Zoll erweitern, wobei sich das Konzept auch auf andere BildschirmgrĂ¶ĂŸen ausdehnen lasse, so Oppo. Vorteil: Es gibt keine (fehleranfĂ€llige) Falte. Das Display lĂ€sst sich „glatt“ erweitern.

Tarife im Vergleich 💛

Erst mit Klick auf den Button werden die Inhalte des externen Vergleichsrechners unseres Partners (hier: communicationAds) geladen. Achte bitte auf die dort geltenden Datenschutzeinstellungen und Cookie-Richtlinien. Aktiviere den Inhalt nur dann, wenn du dich mit den dort geltenden Regeln einverstanden erklÀrst.

Ja, externen Rechner (Fremdinhalt) anzeigen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die DatenschutzerklÀrung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Spannendes Konzept, das aber nicht unbedingt neu ist. Schon im April hatte ich berichtet, dass Huawei an einem ausziehbaren Display arbeitet. Und auch bei LG ist ein ausziehbares und faltbares Smartphone in der Mache. Aber: Oppo ist der erste Hersteller, der ein entsprechendes Konzept offiziell vorgestellt hat.

Weitere Daten zur Ausstattung, Release-Termin und Preis bleibt der Hersteller allerdings bislang schuldig. Mal schauen, wann und ob das Smartphone ĂŒberhaupt kommt, auch nach Deutschland. GĂŒnstig wird es wohl nicht, allein schon in Anbetracht der zahlreichen neuen Patente, die Oppo eigens dafĂŒr eingereicht hat.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die DatenschutzerklÀrung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Aktuelles Flaggschiff ist das Oppo Find X2 Pro, das vermutlich im kommenden Jahr durch das X3 Pro abgelöst wird.

Vorgestellt wurde das Handy ĂŒbrigens auf dem Oppo Inno Day 2020 am 17.11. – Details gibt’s etwa ab Minute 56.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die DatenschutzerklÀrung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die DatenschutzerklÀrung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Falls du mehr von uns lesen möchtest, folge den SmartphoneFreunden gern bei Google News
Gaming-Smartphone oder Foldable? Steffi beobachtet gern, was sich abseits des Handy-Mainstreams so tut und versorgt ihre Freunde mit jeder Menge Tipps rund ums Smartphone. Ihr erstes Handy? Ein Nokia 3310! Seitdem hat sie die unterschiedlichsten Modelle durchprobiert - nach Windows Phone (ein kurzes Prepaid-Intermezzo) und iPhone (als Vertragshandy) ist aktuell ein Androide in Betrieb.
Diskutiere mit uns und anderen!

Was meinst du, wann und zu welchem Preis kommt das Oppo X 2021 nach Deutschland?

Schreib einen Kommentar

Please enter your comment!
Please enter your name here


Bevor du kommentierst: Unser Hinweis fĂŒr freundliche Kommunikation
Bei den SmartphoneFreunden achten wir sehr auf eine FREUNDliche (!) und respektvolle Diskussionskultur. Deine Meinung interessiert uns sehr, wir werden uns aber vorbehalten, Kommentare zu löschen, die sich nicht direkt auf das Thema beziehen oder anscheinend nur unsere Redaktion oder Leser(innen) herabwĂŒrdigen sollen (sachliche, konstruktive Kritik ist natĂŒrlich ausdrĂŒcklich erlaubt). Im Grunde ist es ganz einfach: Stell dir beim Kommentieren einfach vor, als ob du dich mit tatsĂ€chlich im Raum anwesenden Personen unterhĂ€ltst.