Transparenzhinweis: Dieser Beitrag kann Werbelinks (♥) enthalten ▼
Wir verwenden sog. Affiliate-Links und kennzeichnen sie durch ein gelbes Herz (♥). Erfolgt Ăźber solche Werbelinks eine Bestellung, erhalten wir ggf. eine kleine Provision vom Händler. FĂźr dich entstehen keine Mehrkosten, und einen Einfluss auf unsere objektive und ehrliche Einschätzung haben solche Provisionen ohnehin nicht: Ehrenwort! Unsere Vergleiche oder Tarifbestenlisten bearbeiten stets nur einen Teilausschnitt und stellen eine subjektive Auswahl dar (wobei der gĂźnstige Preis natĂźrlich die Hauptrolle spielt) - informiere dich bitte auch anderswo Ăźber gĂźnstige Tarife oder Preisveränderungen vor einem Kauf, sollten diese uns einmal entgehen, und informiere uns am besten direkt darĂźber. Ansprechpartner fĂźr Preise, Tarifkonditionen sowie die Abwicklung ist der jeweilige Händler, der das Angebot bereitstellt.
Das POCO M3 wurde im November Ăźberraschend angekĂźndigt. Seit dem 24.11.2020 ist das Smartphone zum Einsteiger-Preis (aber mit umso interessanterer Ausstattung) nun offiziell, startet auch in Deutschland im Rahmen der Angebote rund um den Schwarzen Freitag.
Was steckt drin? Der Snapdragon 662 ist gesetzt. Hinzu kommen ein 6.000 mAh. Akku, ein 6,53 Zoll Display, eine 48 MP Triple-Kamera, 256 GB Speicher, 4 GB RAM und ein seitlich sitzender Fingerabdruck-Sensor.
Nicht zu vergessen das Design: In leuchtendem Gelb ist das Handy ein echter Hingucker. Werâs klassisch mag, kann aber auch zu Schwarz und Blau greifen. Ob sich wohl gute Angebote zum POCO M3 mit Vertrag ergeben?
In diesem Jahr hat POCO ja einige neue Smartphones herausgebracht. Neben dem lang erwarteten POCO F2 Pro auch noch das POCO X3 in der Mittelklasse. Wie es aussieht, wird das POCO M3 nun nochmal eine Preisklasse darunter unterwegs sein.
POCO M3 Ausstattung und Datenblatt
Gerßchten zufolge ist das M3 baugleich zum Xiaomi Redmi 10. POCO als ursprßngliche Xiaomi-Marke ßberschneidet sich ja häufig mit anderen Geräten, bzw. Modelle kommen global unter neuem Namen auf den Markt.
Ach ja: Mit dem Xiaomi Redmi 9T ist ab März 2021 ein nahezu identisches Smartphone mit abgewandeltem Design verfĂźgbar. FĂźrs FrĂźhjahr steht ja auĂerdem noch das POCO X3 Pro (mit besserer Ausstattung) auf dem Plan.
Bevor du kommentierst: Unser Hinweis fĂźr freundliche Kommunikation
Bei den SmartphoneFreunden achten wir sehr auf eine FREUNDliche (!) und respektvolle Diskussionskultur. Deine Meinung interessiert uns sehr, wir werden uns aber vorbehalten, Kommentare zu lÜschen, die sich nicht direkt auf das Thema beziehen oder anscheinend nur unsere Redaktion oder Leser(innen) herabwßrdigen sollen (sachliche, konstruktive Kritik ist natßrlich ausdrßcklich erlaubt). Im Grunde ist es ganz einfach: Stell dir beim Kommentieren einfach vor, als ob du dich mit tatsächlich im Raum anwesenden Personen unterhältst.