Transparenzhinweis: Dieser Beitrag kann Werbelinks enthalten (♥).
Wir verwenden sog. Affiliate-Links und kennzeichnen sie durch ein gelbes Herz (♥). Erfolgt über solche Werbelinks eine Bestellung, erhalten wir ggf. eine kleine Provision vom Händler. Für dich entstehen keine Mehrkosten, und einen Einfluss auf unsere objektive und ehrliche Einschätzung haben solche Provisionen ohnehin nicht: Ehrenwort!
Perfekt passend zu den Black Week Angeboten hat Smartphone-Marke Realme eine Überraschung rausgehauen: Das Realme 7 5G bringt den neuen 5G-Funkstandard nun endgültig in die Mittelklasse. Überhaupt ist die Ausstattung recht hochwertig, während die UVP des Smartphones auch für kleinere Budgets interessant ist. Das 5G-Smartphone ist mit einer UVP von 279 € versehen, zum Start allerdings direkt schon stark reduziert.
Realme 7 5G mit Vertrag?
Wie sieht’s mit Angeboten zum Realme 7 5G aus? Bislang gibt’s kaum Angebote. Spannend kann aber auch das Realme X50 5G mit Vertrag sein, quasi die Highend-Alternative zum Funkstandard. Angebote findest du über den Vergleichsrechner.
Erst mit Klick auf den Button werden die Inhalte des externen Vergleichsrechners unseres Partners (hier: communicationAds) geladen.
Nicht verwechseln: Die 7er Reihe umfasst ja noch das Realme 7 und das Realme 7 Pro. Beide Handys kommen ohne 5G aus und sind schon länger erhältlich.
Realme 7 5G Ausstattung
Und falls du unsicher aufgrund der hier in Deutschland noch relativ unbekannten Marke bist: Dahinter steckt der gleiche Konzern, zu dem auch Oppo oder OnePlus gehören.
Ich habe mir die Smartphones auch schon angeschaut, unter anderem das Realme X3 Superzoom ausgiebig getestet.
Bevor du kommentierst: Unser Hinweis für freundliche Kommunikation
Bei den SmartphoneFreunden achten wir sehr auf eine FREUNDliche (!) und respektvolle Diskussionskultur. Deine Meinung interessiert uns sehr, wir werden uns aber vorbehalten, Kommentare zu löschen, die sich nicht direkt auf das Thema beziehen oder anscheinend nur unsere Redaktion oder Leser(innen) herabwürdigen sollen (sachliche, konstruktive Kritik ist natürlich ausdrücklich erlaubt). Im Grunde ist es ganz einfach: Stell dir beim Kommentieren einfach vor, als ob du dich mit tatsächlich im Raum anwesenden Personen unterhältst.