Transparenzhinweis: Dieser Beitrag kann Werbelinks (♥) enthalten ▼
Wir verwenden sog. Affiliate-Links und kennzeichnen sie durch ein gelbes Herz (♥). Erfolgt Ăźber solche Werbelinks eine Bestellung, erhalten wir ggf. eine kleine Provision vom Händler. FĂźr dich entstehen keine Mehrkosten, und einen Einfluss auf unsere objektive und ehrliche Einschätzung haben solche Provisionen ohnehin nicht: Ehrenwort! Unsere Vergleiche oder Tarifbestenlisten bearbeiten stets nur einen Teilausschnitt und stellen eine subjektive Auswahl dar (wobei der gĂźnstige Preis natĂźrlich die Hauptrolle spielt) - informiere dich bitte auch anderswo Ăźber gĂźnstige Tarife oder Preisveränderungen vor einem Kauf, sollten diese uns einmal entgehen, und informiere uns am besten direkt darĂźber. Ansprechpartner fĂźr Preise, Tarifkonditionen sowie die Abwicklung ist der jeweilige Händler, der das Angebot bereitstellt.
Das Realme 7 wurde am 3.9.2020 in Indien vorgestellt und rund einen Monat später fßr den europäischen (und deutschen) Markt gezeigt. Das Smartphone bringt einen 5.000 mAh. Akku (schnelles Laden mit 30 Watt), eine Kamera mit Vierfach-Linse und 64 MP inkl. Sternenmodus sowie ein 90 Hertz Display mit. Den Vorgänger, das Realme 6 Pro, habe ich ja selbst schon ausprobiert. Dabei ßberrascht vor allem der Preis.
Da Realme auch in Europa FuĂ fassen will, werden wir das Handy wohl auch hierzulande zu sehen bekommen. Der letzte Release war ja das Realme C11, zu dem es noch einige spannende Zugaben gegeben hat.
Zeitgleich kommt ja noch das Realme 7 Pro.
Realme 7 Ausstattung und Specs
FĂźr den Livestream zum Event kannst du am 3.9.2020 um 9 Uhr vormittags bei YouTube vorbeischauen â oder dir später den RĂźckblick anschauen.
Bevor du kommentierst: Unser Hinweis fĂźr freundliche Kommunikation
Bei den SmartphoneFreunden achten wir sehr auf eine FREUNDliche (!) und respektvolle Diskussionskultur. Deine Meinung interessiert uns sehr, wir werden uns aber vorbehalten, Kommentare zu lÜschen, die sich nicht direkt auf das Thema beziehen oder anscheinend nur unsere Redaktion oder Leser(innen) herabwßrdigen sollen (sachliche, konstruktive Kritik ist natßrlich ausdrßcklich erlaubt). Im Grunde ist es ganz einfach: Stell dir beim Kommentieren einfach vor, als ob du dich mit tatsächlich im Raum anwesenden Personen unterhältst.