Transparenzhinweis: Dieser Beitrag kann Werbelinks (♥) enthalten ▼
Wir verwenden sog. Affiliate-Links und kennzeichnen sie durch ein gelbes Herz (♥). Erfolgt ĂĽber solche Werbelinks eine Bestellung, erhalten wir ggf. eine kleine Provision vom Händler. FĂĽr dich entstehen keine Mehrkosten, und einen Einfluss auf unsere objektive und ehrliche Einschätzung haben solche Provisionen ohnehin nicht: Ehrenwort! Unsere Vergleiche oder Tarifbestenlisten bearbeiten stets nur einen Teilausschnitt und stellen eine subjektive Auswahl dar (wobei der gĂĽnstige Preis natĂĽrlich die Hauptrolle spielt) - informiere dich bitte auch anderswo ĂĽber gĂĽnstige Tarife oder Preisveränderungen vor einem Kauf, sollten diese uns einmal entgehen, und informiere uns am besten direkt darĂĽber. Ansprechpartner fĂĽr Preise, Tarifkonditionen sowie die Abwicklung ist der jeweilige Händler, der das Angebot bereitstellt.
Mit dem Samsung Galaxy A03s erweitert der Hersteller aus Südkorea seine untere Preisklasse. Das Smartphone ist der Nachfolger des Galaxy A02s, das ja Anfang 2021 auf den Markt kam. Schon im Mai hatten sich erste Gerüchte zu dem Smartphone abgezeichnet, Ende September 2021 ist das Modell dann auch in Deutschland verfügbar. Die UVP beläuft sich wie erwartet auf 149 €, Start ist beim Discounter ALDI, nämlich in den ALDI Smartphone Angeboten.
Zur Ausstattung gehören:
- 6,55 Zoll (16,11 cm) Display, 720 x 1.600 Pixel Auflösung, LCD
- 13 MP Hauptkamera (drei Linsen)
- 5 MP Frontkamera
- 32 GB Speicher
- 3 GB RAM
- 2,3 GHz. Prozessor (MediaTek Helio P35)
- 5.000 mAh. Akku
- seitlicher Fingerabdrucksensor
Damit gibt’s nun auch bei Samsung immer schneller Nachschub an günstigen Smartphones, Xiaomi, Realme und POCO machen da ja schon seit einiger Zeit ordentlich Dampf.
Ansonsten erwarten wir noch das Samsung Galaxy S21 FE, das dann aber eben einige Preisklassen höher unterwegs sein wird. Und die eigentlichen Flaggschiffe um die Samsung Galaxy S22 Reihe lassen dann auch nicht mehr lange auf sich warten.
Bevor du kommentierst: Unser Hinweis fĂĽr freundliche Kommunikation
Bei den SmartphoneFreunden achten wir sehr auf eine FREUNDliche (!) und respektvolle Diskussionskultur. Deine Meinung interessiert uns sehr, wir werden uns aber vorbehalten, Kommentare zu löschen, die sich nicht direkt auf das Thema beziehen oder anscheinend nur unsere Redaktion oder Leser(innen) herabwürdigen sollen (sachliche, konstruktive Kritik ist natürlich ausdrücklich erlaubt). Im Grunde ist es ganz einfach: Stell dir beim Kommentieren einfach vor, als ob du dich mit tatsächlich im Raum anwesenden Personen unterhältst.