Transparenzhinweis: Dieser Beitrag kann Werbelinks enthalten (♥).
Wir verwenden sog. Affiliate-Links und kennzeichnen sie durch ein gelbes Herz (♥). Erfolgt über solche Werbelinks eine Bestellung, erhalten wir ggf. eine kleine Provision vom Händler. Für dich entstehen keine Mehrkosten, und einen Einfluss auf unsere objektive und ehrliche Einschätzung haben solche Provisionen ohnehin nicht: Ehrenwort!
Das Samsung Galaxy Z Flip 2 soll als Nachfolger den "günstigen" Ableger von Samsungs Foldable Reihe ergänzen. Logisch, wirklich billig wird es trotzdem nicht, die Preise für die Foldable liegen bei deutlich über 1.000 €. SmartphoneFreunden sei es deshalb empfohlen, nach einem Galaxy Z Flip 2 Vertrag zu schauen. Damit kannst du die Kosten deutlich besser verteilen.
Wann kommt das Galaxy Z Flip 2 raus? | Wie teuer wird das Samsung Galaxy Z Flip 2? | Wo günstigen Galaxy Z Flip 2 Vertrag finden?
Samsung Galaxy Z Flip 2 mit Vertrag im Preis-Check
Samsungs Flip-Reihe ist zwar günstiger als die Fold-Flaggschiffe, doch für eine Einmalzahlung ist’s dann doch ein sehr großer Batzen, der da anfällt. Deshalb unser Tipp, nach dem Samsung Galaxy Z Flip 2 mit Vertrag zu schauen.
Dann gibt’s noch Allnet-Flat und Datenvolumen dazu – und die Kosten lassen sich bei einer humanen Einmalzahlung auf meist 24 Vertragsmonate aufteilen.
Bis wir allerdings gute Tarife im Preis-Check zeigen können, wird’s wohl noch ein wenig dauern, der Release wird wohl nicht vor dem Frühjahr 2021 stattfinden. Bis dahin: Wirf einen Blick in die Angebote zu den Vorgängern, dem Z Flip und Flip 5G.
News und Angebote zum Galaxy Z Flip 2
News und Angebote zum Galaxy Z Flip 2 gefällig? Dann schau in unsere Übersicht. Dort versorgen wir dich mit allen Infos rund um Samsungs Foldable – oder zu Samsung ganz allgemein.
Erst mit Klick auf den Button werden die Inhalte des externen Vergleichsrechners unseres Partners (hier: communicationAds) geladen.
Bevor du kommentierst: Unser Hinweis für freundliche Kommunikation
Bei den SmartphoneFreunden achten wir sehr auf eine FREUNDliche (!) und respektvolle Diskussionskultur. Deine Meinung interessiert uns sehr, wir werden uns aber vorbehalten, Kommentare zu löschen, die sich nicht direkt auf das Thema beziehen oder anscheinend nur unsere Redaktion oder Leser(innen) herabwürdigen sollen (sachliche, konstruktive Kritik ist natürlich ausdrücklich erlaubt). Im Grunde ist es ganz einfach: Stell dir beim Kommentieren einfach vor, als ob du dich mit tatsächlich im Raum anwesenden Personen unterhältst.