Transparenzhinweis: Dieser Beitrag kann Werbelinks enthalten (♥).
Wir verwenden sog. Affiliate-Links und kennzeichnen sie durch ein gelbes Herz (♥). Erfolgt über solche Werbelinks eine Bestellung, erhalten wir ggf. eine kleine Provision vom Händler. Für dich entstehen keine Mehrkosten, und einen Einfluss auf unsere objektive und ehrliche Einschätzung haben solche Provisionen ohnehin nicht: Ehrenwort!
Auf dem letzten Event am 5. August 2020 stellte Samsung nicht nur seine neue Note-20-Reihe vor, sondern verkündete außerdem die neue Samsung Update Garantie, die de facto mehr als eine Randnotiz ist: Samsung-Handys sollen in Zukunft ganze drei Versionsupdates erhalten – etwa von Android 10 auf Android 13.
Zu Samsung
Konkret sprach Samsung von
OS updates up to 3 generations
Bislang gewährte Samsung zwei „große“ Systemupdates, es handelt sich also um eine Ausweitung der Updatepolitik.
Die drei Versionsupdates wurden für Handys der Modellreihen
- Galaxy Note
- Galaxy S
- Galaxy Z (wie etwa das Z Fold 2) und
- für einige Modelle der Galaxy-A-Reihe
angekündigt.
In einer eigenen Pressemitteilung hat Samsung die Liste der Geräte auch bereits bekannt gegeben. Konkret handelt es sich um 38 Geräte, neben Smartphones auch Tablets.
Galaxy S20 Ultra 5G, S20 Ultra, S20+ 5G, S20+, S20 5G, S20 in addition to S10 5G, S10+, S10, S10e, S10 Lite
Galaxy Note20 Ultra 5G, Note20 Ultra, Note20 5G, Note20, Note10+ 5G, Note10+, Note10 5G, Note10, Note10 Lite
Galaxy Z Fold2 5G, Z Fold2, Z Flip 5G, Z Flip, Fold 5G, Fold
Galaxy A71 5G, A71, A51 5G, A51, A90 5G
Tablets: Galaxy Tab S7+ 5G, Tab S7+, Tab S7 5G3, Tab S7, Tab S6 5G4, Tab S6, Tab S6 Lite
Samsung weist darauf hin, dass neben den genannten Modellen auch zukünftige Geräte die 3-jährigen Updates bekommen – in der A-Reihe sind diese jedoch nur ausgewählten Modellen vorbehalten.
Heißt also: Entscheidest du dich für ein Galaxy Note 20 oder Note 20 Ultra, dann kannst du mit Updates auf Android 11, Android 12 und Android 13 (falls die Benennung durch Nummerierung beibehalten wird) rechnen.
Bevor du kommentierst: Unser Hinweis für freundliche Kommunikation
Bei den SmartphoneFreunden achten wir sehr auf eine FREUNDliche (!) und respektvolle Diskussionskultur. Deine Meinung interessiert uns sehr, wir werden uns aber vorbehalten, Kommentare zu löschen, die sich nicht direkt auf das Thema beziehen oder anscheinend nur unsere Redaktion oder Leser(innen) herabwürdigen sollen (sachliche, konstruktive Kritik ist natürlich ausdrücklich erlaubt). Im Grunde ist es ganz einfach: Stell dir beim Kommentieren einfach vor, als ob du dich mit tatsächlich im Raum anwesenden Personen unterhältst.