Transparenzhinweis: Dieser Beitrag kann Werbelinks enthalten (♥).
Wir verwenden sog. Affiliate-Links und kennzeichnen sie durch ein gelbes Herz (♥). Erfolgt über solche Werbelinks eine Bestellung, erhalten wir ggf. eine kleine Provision vom Händler. Für dich entstehen keine Mehrkosten, und einen Einfluss auf unsere objektive und ehrliche Einschätzung haben solche Provisionen ohnehin nicht: Ehrenwort!
Das Wiko View 5 wurde im September 2020 vorgestellt. Auch bei den View-Smartphones setzt Wiko wieder auf Gelegenheitsnutzer. Für eine UVP von 169,99 € bekommst du vor allem einen großen Akku (5.000 mAh.) geboten. Auch eine Quad-Kamera mit 48 Megapixel Hauptsensor und 120 Grat Weitwinkel ist mit an Bord.
Das liest sich ordentlich – aber klar, zum ausgerufenen Preis sind eben „nur“ ein MediaTek-Chip mit maximal 1,8 Ghz., 64 GB Speicher und 3 GB RAM drin.
Damit ist das französische Unternehmen Specs-technisch eine direkte Konkurrenz zum ähnlich ausgestatteten Xiaomi Redmi Note 9, das du dir ja mal als Alternative anschauen kannst.
Wiko View 5 Ausstattung
Die Plus-Variante bringt eine etwas bessere Ausstattung für knapp unter 200 € mit.
Bevor du kommentierst: Unser Hinweis für freundliche Kommunikation
Bei den SmartphoneFreunden achten wir sehr auf eine FREUNDliche (!) und respektvolle Diskussionskultur. Deine Meinung interessiert uns sehr, wir werden uns aber vorbehalten, Kommentare zu löschen, die sich nicht direkt auf das Thema beziehen oder anscheinend nur unsere Redaktion oder Leser(innen) herabwürdigen sollen (sachliche, konstruktive Kritik ist natürlich ausdrücklich erlaubt). Im Grunde ist es ganz einfach: Stell dir beim Kommentieren einfach vor, als ob du dich mit tatsächlich im Raum anwesenden Personen unterhältst.