Transparenzhinweis: Dieser Beitrag kann Werbelinks enthalten (♥).
Wir verwenden sog. Affiliate-Links und kennzeichnen sie durch ein gelbes Herz (♥). Erfolgt über solche Werbelinks eine Bestellung, erhalten wir ggf. eine kleine Provision vom Händler. Für dich entstehen keine Mehrkosten, und einen Einfluss auf unsere objektive und ehrliche Einschätzung haben solche Provisionen ohnehin nicht: Ehrenwort!
Was kommt heraus, wenn alle denkbaren Highend-Specs im Mixer ordentlich vermischt werden? Das Xiaomi Mi Mix 4. So scheint es zumindest zu sein, wenn ich mir so die Gerüchte und vermeintlichen Leaks zum kommenden Flaggschiff anschaue.
Das Unternehmen hat sich offensichtlich viel vorgenommen. Der neueste Snapdragon 888 (soll ab 2021 verfügbar sein), schnelles Laden mit mindestens 100 Watt (was den Xiaomi-Akku in einer Viertelstunde voll aufladen könnte), eine Penta-Hauptkamera mit nicht weniger als 150 Megapixeln und noch dazu ein Display, das sich über die Ränder bis auf die Rückseite wölbt – und nebenbei auch noch 120 Hertz hat.
Ein bunter Mix also, die Gerüchteküche brodelt. Fraglich bleibt, was nun ganz konkret umgesetzt werden kann. Und wann das Smartphone erscheint. Das Mi Mix 3 ist ja schon etwas älter (Release: November 2018). Aktuelle Gerüchte sprechen von einem möglichen Release des Mi Mix 4 von Xiaomi im Frühjahr.
Die Erwartungen sind jedenfalls hoch, es soll ein Smartphone der Superlative werden. Klar, Xiaomi hat hohe Ziele, könnte versuchen, Huaweis Platz (Stichwort: Wegfallende Google-Dienste) einzunehmen.
Bevor du kommentierst: Unser Hinweis für freundliche Kommunikation
Bei den SmartphoneFreunden achten wir sehr auf eine FREUNDliche (!) und respektvolle Diskussionskultur. Deine Meinung interessiert uns sehr, wir werden uns aber vorbehalten, Kommentare zu löschen, die sich nicht direkt auf das Thema beziehen oder anscheinend nur unsere Redaktion oder Leser(innen) herabwürdigen sollen (sachliche, konstruktive Kritik ist natürlich ausdrücklich erlaubt). Im Grunde ist es ganz einfach: Stell dir beim Kommentieren einfach vor, als ob du dich mit tatsächlich im Raum anwesenden Personen unterhältst.