Transparenzhinweis: Dieser Beitrag kann Werbelinks (♥) enthalten ▼
Wir verwenden sog. Affiliate-Links und kennzeichnen sie durch ein gelbes Herz (♥). Erfolgt Ăźber solche Werbelinks eine Bestellung, erhalten wir ggf. eine kleine Provision vom Händler. FĂźr dich entstehen keine Mehrkosten, und einen Einfluss auf unsere objektive und ehrliche Einschätzung haben solche Provisionen ohnehin nicht: Ehrenwort! Unsere Vergleiche oder Tarifbestenlisten bearbeiten stets nur einen Teilausschnitt und stellen eine subjektive Auswahl dar (wobei der gĂźnstige Preis natĂźrlich die Hauptrolle spielt) - informiere dich bitte auch anderswo Ăźber gĂźnstige Tarife oder Preisveränderungen vor einem Kauf, sollten diese uns einmal entgehen, und informiere uns am besten direkt darĂźber. Ansprechpartner fĂźr Preise, Tarifkonditionen sowie die Abwicklung ist der jeweilige Händler, der das Angebot bereitstellt.
Zur Frage nach dem Blau Netz gibt es eine kurze und eine ausfßhrliche Antwort. Die Kurzfassung: Bei Blau landest du im Telefónica-Netz. Und jetzt in ausfßhrlich, denn: Surfgeschwindigkeit, die Verfßgbarkeit von LTE und 5G sowie besondere Optionen wie WiFi Calling kÜnnen sich im Handynetz von Blau doch deutlich von den Netzbetreiber-Tarifen o2 Free unterscheiden.
Alle wichtigen Informationen rund um das Blau Mobilfunknetz habe ich in diesem Beitrag fĂźr dich zusammengestellt.
Zu BlauWelches Netz nutzt Blau? | Hat Blau 5G? | Ist bei Blau Mobilfunk LTE freigeschaltet? | Gibt es bei Blau WLAN-Calling? | Ist Blau nicht E-Plus?
Suchst du nach Blau Erfahrungen, dann geht es hier entlang:
Blau.de Erfahrungen: Tests, Erfahrungsberichte & Bewertungen fĂźr die TelefĂłnica-Discountmarke
Sollen es lieber aktuelle Blau Angebote sein, dann lies hier weiter:
Was ist das Blau-Netz?
Das Blau Netz ist das Netz von o2.
Blau Handytarife gehĂśren also zu den o2 Tarifen â vergleiche mal mithilfe der Ăbersicht:
Blau Netzabdeckung prĂźfen
MĂśchtest du die Blau Netzabdeckung prĂźfen, gibt es zwei Wege dazu. Beide werden mittels Netzkarten realisiert.
Karte Nummer eins stellt die TelefĂłnica bereit. Dort kannst du recht einfach prĂźfen, wie gut die einzelnen Netzstandards (4G, 5G) ausgebaut sind. Und wo sich FunklĂścher befinden (Tipp: Reinzoomen!).
Karte Nummer zwei gibt es bei der Bundesnetzagentur. Vorteil: Dort kannst du die Abdeckung in allen Handynetzen miteinander vergleichen, siehst also auch, welche Netze gegebenenfalls besser (oder schlechter) ausgebaut sind.
Was kann ich bei einer Blau Netz StĂśrung machen?
Was du machen kannst, fall es zu einer Blau Netz StĂśrung kommt, verraten zum Beispiel unsere Tipps in einem eigenen Beitrag:
AuĂerdem gibt es Infos an offizieller Stelle, zum Beispiel:
- Beim o2 StĂśrungsmelder,
- beim Blau Kundenservice,
- bei der TelefĂłnica auf Twitter oder
- auf allestÜrungen.de.
Blau Handynetz im Vergleich
Und was gibt es Ăźber das Blau Handynetz im Vergleich zu sagen? Wie schneidet das Blau Netz verglichen mit den anderen Handynetzen in Deutschland ab, auch in offiziellen Tests? Unsere Ăbersicht zeigtâs:
Bestes Netz & Handynetze-Vergleich 2022: Wer liegt im Netztest vorn?
Blau: VoLTE und WiFi Calling freigeschaltet
Bei Blau sind VoLTE und WiFi-Calling freigeschaltet. Das heiĂt: Du hast die MĂśglichkeit, via LTE (4G) und Ăźber WLAN-Netze zu telefonieren.
Gibt es ein Blau 5G Netz?
Ein Blau 5G Netz gibt es nicht. Die TelefĂłnica hat zwar in den Original-Netzanbieter-Tarifen (o2 Free) bereits 5G aktiviert, doch bis Mobilfunk-Discounter wie Blau nachziehen wird wohl noch einiges an Zeit vergehen.
Auch LTE wurde ja recht spät fĂźr die Nicht-Netzbetreiber freigegeben (auch wenn o2 ja vergleichsweise frĂźh fĂźr seine Discounter dran war âŚ).
Mobiles Internet bei Blau: LTE ja, LTE Max nein
Beim mobilen Internet kannst du bei Blau auf LTE setzen. Allerdings eben nicht auf LTE Max (also Surfen mit hĂśchstmĂśglicher Geschwindigkeit) sondern reduziert, auf in der Regel bis zu 25 MBit/s.
Das ist zwar deutlich weniger als netzbetreiberseitig mÜglich wäre. Aber: Wie der Jahresbericht Breitbandmessung bereits zeigte, erreichen die in ihrem Tarif maximal mÜgliche Surfgeschwindigkeit ohnehin nur knapp 2 Prozent der Mobilfunk-Kund*innen im Allgemeinen.
Auch was die ComputerBILD ermittelt hat, passt dazu: Im Schnitt werden geringe Geschwindigkeiten erreicht. Die aber selbst fĂźr datenintensivere Anwendungen wie Videostreaming ausreichen.
Netz | Ă Stadt 4G * | Ă Stadt 5G * | Ă Land 4G* | Ă Land 5G * | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Telekom | 83,3 MBit/s. | 162,4 MBit/s. | 48,7 MBit/s. | 143,4 MBit/s. | ||||
Vodafone | 75,3 MBit/s. | 152,7 MBit/s. | 38,6 MBit/s. | 87,9 MBit/s. | ||||
o2 | 56,5 MBit/s. | 149,2 MBit/s. | 34,1 MBit/s. | **) | ||||
*) Durchschnittswerte stammen aus dem ComputerBILD Netztest 12/21 **) nicht genug Messungen vorhanden |
Solltest du dein Datenvolumen jedoch vor Erreichen des Monatsendes verbraucht haben, dann gilt: Du musst mit starker Drosselung rechnen. Und zwar auf maximal 64 kBit/s. Du surfst also deutlich langsamer, kannst zwar noch einfache Abfragen tätigen oder Textnachrichten versenden, musst beim Laden von Seiten oder Apps jedoch Geduld haben.
Blau Netz: Deine Erfahrungen?
Bist du bei Blau unterwegs? Dann schreib uns gerne deine Erfahrungen im Blau Netz. Welche Beobachtungen hast du zu Netzabdeckung, Surfgeschwindigkeit oder zum Thema StĂśrungen gemacht?
Erst mit Klick auf den Button werden die Inhalte des externen Vergleichsrechners unseres Partners (hier: communicationAds) geladen. Achte bitte auf die dort geltenden Datenschutzeinstellungen und Cookie-Richtlinien. Aktiviere den Inhalt nur dann, wenn du dich mit den dort geltenden Regeln einverstanden erklärst.
Bevor du kommentierst: Unser Hinweis fĂźr freundliche Kommunikation
Bei den SmartphoneFreunden achten wir sehr auf eine FREUNDliche (!) und respektvolle Diskussionskultur. Deine Meinung interessiert uns sehr, wir werden uns aber vorbehalten, Kommentare zu lÜschen, die sich nicht direkt auf das Thema beziehen oder anscheinend nur unsere Redaktion oder Leser(innen) herabwßrdigen sollen (sachliche, konstruktive Kritik ist natßrlich ausdrßcklich erlaubt). Im Grunde ist es ganz einfach: Stell dir beim Kommentieren einfach vor, als ob du dich mit tatsächlich im Raum anwesenden Personen unterhältst.