Die congstar Allnet-Flat L ist seit dem 27.5.2020 zurück auf der Tarif-Bildfläche
Transparenzhinweis: Dieser Beitrag kann Werbelinks enthalten (♥). Wir verwenden sog. Affiliate-Links und kennzeichnen sie durch ein gelbes Herz (♥). Erfolgt über solche Werbelinks eine Bestellung, erhalten wir ggf. eine kleine Provision vom Händler. Für dich entstehen keine Mehrkosten, und einen Einfluss auf unsere objektive und ehrliche Einschätzung haben solche Provisionen ohnehin nicht: Ehrenwort!
Die neuen congstar-Tarife starteten am 27.5.2020, unter anderem auch mit der congstar Allnet-Flat L. Diese soll normalerweise 10 GB Datenvolumen bieten, wird aktionsweise aber eben mit 15 GB (LTE 25) ausgerüstet. Und congstar ist ja der Telekom-Discounter, heißt also, es handelt sich um einen D1-Tarif.
Pünktlich zur Mehrwertsteuersenkung im Mobilfunk hat man die beliebte congstar Sommeraktion (sorgt jedes Jahr für mehr Datenvolumen) wieder aufgelegt. Und spendiert 5 € Rabatt, den congstar aber krummer anzeigt. Wir rechnen aber mit den Preisen, die dir auch nach dem
Tipp am Rande: Wer ohnehin plant, sich die Allnet-Flat zuzulegen und auch mit neuem Festnetz-Tarif liebäugelt, könnte über den Kombi-Tarif congstar X nachdenken.
Letzte Aktualisierung: 10.9.2020Gut kombiniert! congstar X verbindet Homespot & Handytarif
Bevor du kommentierst: Unser Hinweis für freundliche Kommunikation Bei den SmartphoneFreunden achten wir sehr auf eine FREUNDliche (!) und respektvolle Diskussionskultur. Deine Meinung interessiert uns sehr, wir werden uns aber vorbehalten, Kommentare zu löschen, die sich nicht direkt auf das Thema beziehen oder anscheinend nur unsere Redaktion oder Leser(innen) herabwürdigen sollen (sachliche, konstruktive Kritik ist natürlich ausdrücklich erlaubt). Im Grunde ist es ganz einfach: Stell dir beim Kommentieren einfach vor, als ob du dich mit tatsächlich im Raum anwesenden Personen unterhältst.
Bevor du kommentierst: Unser Hinweis für freundliche Kommunikation
Bei den SmartphoneFreunden achten wir sehr auf eine FREUNDliche (!) und respektvolle Diskussionskultur. Deine Meinung interessiert uns sehr, wir werden uns aber vorbehalten, Kommentare zu löschen, die sich nicht direkt auf das Thema beziehen oder anscheinend nur unsere Redaktion oder Leser(innen) herabwürdigen sollen (sachliche, konstruktive Kritik ist natürlich ausdrücklich erlaubt). Im Grunde ist es ganz einfach: Stell dir beim Kommentieren einfach vor, als ob du dich mit tatsächlich im Raum anwesenden Personen unterhältst.