Transparenzhinweis: Dieser Beitrag kann Werbelinks enthalten (♥).
Wir verwenden sog. Affiliate-Links und kennzeichnen sie durch ein gelbes Herz (♥). Erfolgt über solche Werbelinks eine Bestellung, erhalten wir ggf. eine kleine Provision vom Händler. Für dich entstehen keine Mehrkosten, und einen Einfluss auf unsere objektive und ehrliche Einschätzung haben solche Provisionen ohnehin nicht: Ehrenwort!
- Wer im Oktober 2020 freenet FLEX aktiviert, zahlt bis 5.11.2020 keine Tarifkosten - egal für welchen freenet FLEX Tarif
- Der Anschlusspreis beträgt 10 €
- Durch das ablaufende Zeitfenster bekommt du einen Freimonat bei freenet FLEX nur dann, wenn du direkt zum Start der Aktion am 6.10.2020 bestellst
Telekom (congstar) hat es mit dem Gratismonat fraenk FLAT vorgemacht − freenet FLEX zieht nach. Der App-basierte Handytarif ermöglicht dir, den Tarif bis zum 5.11.2020 gratis zu nutzen, was ab heute (!) − und zwar nur ab heute − einem »Gratismonat freenet FLEX« gleichkommen würde. Nur: Der Zeitraum verlängert sich nicht, sondern läuft ab. Heißt also, dass deine Gratisphase kürzer wird, je später es wird. Wenn du direkt jetzt zum Start der Aktion zuschlägst, ist es noch ein Gratismonat. Ab morgen aber schon nicht mehr … und am 31.10.2020 (letzter Tag der Aktion) bleibt nur noch ca. eine Woche übrig. Ohnehin ist gratis übertrieben, denn es wird ja ein Anschlusspreis fällig (10 €). Die Kündigung kann bis zum 4. eines Monats erfolgen.
Das soll natürlich Druck auf dich ausüben, den Tarif lieber heute als morgen zu buchen. Anderes Konzept also als bei fraenk, und wer nicht genau liest, glaubt vielleicht, dass es zu jeder Zeit einen freenet FLEX Freimonat gibt.
Es ist aber nur der Zeitraum bis 5.11.2020 gratis. Eine kleine Mogelpackung also, wenn es verzerrt dargestellt wird. Im Grunde bekommst du eine zeitlichen Aufschub bis zur ersten Rechnung. 😉
Zum AngebotErst mit Klick auf den Button werden die Inhalte des externen Vergleichsrechners unseres Partners (hier: Tariffuxx) geladen.
Bevor du kommentierst: Unser Hinweis für freundliche Kommunikation
Bei den SmartphoneFreunden achten wir sehr auf eine FREUNDliche (!) und respektvolle Diskussionskultur. Deine Meinung interessiert uns sehr, wir werden uns aber vorbehalten, Kommentare zu löschen, die sich nicht direkt auf das Thema beziehen oder anscheinend nur unsere Redaktion oder Leser(innen) herabwürdigen sollen (sachliche, konstruktive Kritik ist natürlich ausdrücklich erlaubt). Im Grunde ist es ganz einfach: Stell dir beim Kommentieren einfach vor, als ob du dich mit tatsächlich im Raum anwesenden Personen unterhältst.