Transparenzhinweis: Dieser Beitrag kann Werbelinks enthalten (♥).
Wir verwenden sog. Affiliate-Links und kennzeichnen sie durch ein gelbes Herz (♥). Erfolgt über solche Werbelinks eine Bestellung, erhalten wir ggf. eine kleine Provision vom Händler. Für dich entstehen keine Mehrkosten, und einen Einfluss auf unsere objektive und ehrliche Einschätzung haben solche Provisionen ohnehin nicht: Ehrenwort!
Welches Netz nutzt freenet Mobile? | Haben freenet Mobile Tarife LTE? | 5G bei freenet Mobile: Wie ist der Stand? | Wie kann ich die Netzabdeckung von freenet Mobile testen? | Wie hoch ist die Surfgeschwindigkeit von freenet Mobile Tarifen?
Welcher Netzbetreiber steckt hinter freenet Mobile?
Die Marke freenet Mobile gehört weder zu Telekom, Vodafone noch Telefónica (o2), sondern zur freenet Gruppe. Und die verfügt über kein eigenes Netz, sondern mietet Netzkapazitäten.
So kann freenet Mobile, das wiederum eine Untermarke von Klarmobil ist, als Netz-Chamäleon auftreten und (theoretisch) Handytarife in allen 3 Netzen anbieten.
freenet Allnet-Flats im Netz von Vodafone
Für die günstigen freenet Mobile Allnet-Flats gilt, dass diese im Vodafone-Netz (D2) realisiert werden, mit 4G/LTE bis max. 21,6 Mbit/s. Highspeed (das untere Ende der LTE-Skala).
freenet Smartphone Flats im Netz von Telekom oder Vodafone
Für die Freiminuten-Tarife, die freenet Mobile Smartphone-Flats, hingegen ist es schon komplizierter. Der kleinste Tarif funkt im D1-Netz der Telekom, die weiteren im Vodafone-Netz.
freenet Daten-Flats im Netz von Vodafone
Wenn du einen der freenet Datentarife wählst, landest du (wie bei den Allnet-Flats) ebenfalls im D2-Netz von Vodafone.
Zusammenfassend lässt sich also feststellen: Ein eigenes freenet Mobile Netz gibt es zwar in dieser Form nicht, aber schwerpunktmäßig werden die Tarife im Vodafone-Netz (D2) realisiert.
Tipp: Achte auf die LTE-Angaben und die Marketing-Beschreibung:
- Ist vom Top-Netz und max. 21,6 Mbit/s. Highspeed die Rede, landest du im Vodafone-Netz (→ D2-Tarife),
- heißt es dagegen bestes Netz und max. 25 Mbit/s., wird dein Tarif im Telekom-Netz realisiert (→ D1-Tarife)
Es ist also durchaus wichtig, bei freenet-Tarifen auf die Netzzugehörigkeit zu achten. Diese ist nicht auf einen Anbieter festgelegt, sondern ist bei Vertragsabschluss veränderlich.
Legst du dich mit Vertragsabschluss einmal auf ein Netz fest, so ist dieses freenet-Netz aber für die gesamte Vertragslaufzeit verbindlich, ein zwischenzeitlicher Netzwechsel von D1 zu D2 oder anders herum findet nicht statt. 😉
Erst mit Klick auf den Button werden die Inhalte des externen Vergleichsrechners unseres Partners (hier: communicationAds) geladen.
Bevor du kommentierst: Unser Hinweis für freundliche Kommunikation
Bei den SmartphoneFreunden achten wir sehr auf eine FREUNDliche (!) und respektvolle Diskussionskultur. Deine Meinung interessiert uns sehr, wir werden uns aber vorbehalten, Kommentare zu löschen, die sich nicht direkt auf das Thema beziehen oder anscheinend nur unsere Redaktion oder Leser(innen) herabwürdigen sollen (sachliche, konstruktive Kritik ist natürlich ausdrücklich erlaubt). Im Grunde ist es ganz einfach: Stell dir beim Kommentieren einfach vor, als ob du dich mit tatsächlich im Raum anwesenden Personen unterhältst.