Transparenzhinweis: Dieser Beitrag kann Werbelinks enthalten (♥).
Wir verwenden sog. Affiliate-Links und kennzeichnen sie durch ein gelbes Herz (♥). Erfolgt über solche Werbelinks eine Bestellung, erhalten wir ggf. eine kleine Provision vom Händler. Für dich entstehen keine Mehrkosten, und einen Einfluss auf unsere objektive und ehrliche Einschätzung haben solche Provisionen ohnehin nicht: Ehrenwort!
Ist das stark: Vom 4.11.2020 bis 17.11.2020 lässt sich wieder für kurze Zeit der freenetmobile Anschlusspreis sparen. Die seltene Tarif-Aktion ermöglicht dir, die freenet MOBILE Smartphone-Flats, Allnet-Flats sowie Daten-Flats (früher: freeSURF-Tarife) ohne die üblichen Bereitstellungskosten für die SIM-Karte zu ergattern. Und das heißt: Bis zu 29,99 € Ersparnis sind für dich drin, wenn du dich für einen (was in dieser Zeit besonders ratsam ist) monatlich kündbaren Tarif entscheidest.
abgelaufenWie kann ich den freenetmobile Anschlusspreis sparen? | Wann gibt's freenet Tarife ohne Anschlusspreis? | Welche freenet-Tarife gibt es ohne Anschlusspreis?
freenetmobile Anschlusspreis: 0 Euro Aktion
Die freenetMOBILE Anschlusspreis Aktion für 0 Euro ist äußerst selten, findet maximal alle 2 Monate einmal statt, und dann häufig für eine etwas länger als eine Woche (8 Tage bis 14 Tage sind möglich). Zuletzt fand sie im Juli / August 2020 statt.
Monatlich kündbare Tarife ohne Rufnummernbonus
Vielleicht fragst du dich: Fällt der Anschlusspreis echt auch bei den monatlich kündbaren Tarifen nicht an? Warum sollte ich dann überhaupt einen Laufzeit-Vertrag über 2 Jahre wählen?
In den monatlich kündbaren Smartphone-Flats und den Allnet-Flats entfällt der Rufnummernmitnahme-Bonus in Höhe von 25 €. Dir entgeht also dieser Vorteil, wenn du dich nicht für 2 Jahre bindest; bei den freenet Daten-Flats ist das allerdings ohne Belang, hier lohnt es sich dann also am meisten.
Bevor du kommentierst: Unser Hinweis für freundliche Kommunikation
Bei den SmartphoneFreunden achten wir sehr auf eine FREUNDliche (!) und respektvolle Diskussionskultur. Deine Meinung interessiert uns sehr, wir werden uns aber vorbehalten, Kommentare zu löschen, die sich nicht direkt auf das Thema beziehen oder anscheinend nur unsere Redaktion oder Leser(innen) herabwürdigen sollen (sachliche, konstruktive Kritik ist natürlich ausdrücklich erlaubt). Im Grunde ist es ganz einfach: Stell dir beim Kommentieren einfach vor, als ob du dich mit tatsächlich im Raum anwesenden Personen unterhältst.