Transparenzhinweis: Dieser Beitrag kann Werbelinks (♥) enthalten ▼
Wir verwenden sog. Affiliate-Links und kennzeichnen sie durch ein gelbes Herz (♥). Erfolgt über solche Werbelinks eine Bestellung, erhalten wir ggf. eine kleine Provision vom Händler. Für dich entstehen keine Mehrkosten, und einen Einfluss auf unsere objektive und ehrliche Einschätzung haben solche Provisionen ohnehin nicht: Ehrenwort! Unsere Vergleiche oder Tarifbestenlisten bearbeiten stets nur einen Teilausschnitt und stellen eine subjektive Auswahl dar (wobei der günstige Preis natürlich die Hauptrolle spielt) - informiere dich bitte auch anderswo über günstige Tarife oder Preisveränderungen vor einem Kauf, sollten diese uns einmal entgehen, und informiere uns am besten direkt darüber. Ansprechpartner für Preise, Tarifkonditionen sowie die Abwicklung ist der jeweilige Händler, der das Angebot bereitstellt.
Anders als bei so manchem anderen Provider, ist es mit der Zuordnung zu einem konkreten Klarmobil Netz etwas komplizierter. Grundsätzlich bietet das Unternehmen nämlich Tarife in allen Handynetzen in Deutschland an.
Wobei o2-Tarife mittlerweile selten vorkommen, aktuell werden die Tarife mit D-Netz-Zugehörigkeit vermarktet. Und dahinter können sowohl die Telekom (D1) als auch Vodafone (D2) stecken. Wie du dein Netz bei Klarmobil herausfindest, erfährst du deshalb in diesem Beitrag.
Doch das ist längst nicht alles: Surfgeschwindigkeit, LTE, 5G und eben auch Voice over LTE und WLAN Calling sind wichtige Punkte, die in die Netzqualität von Klarmobil mit hineinspielen. Verschaff dir hier einen Überblick.
Welches Netz hat Klarmobil? | Habe ich bei Klarmobil WLAN-Calling? | Hat Klarmobil LTE? | Gibt es bei Klarmobil VoLTE?
Aktuelle Klarmobil-Tarife und -Erfahrungen sammle ich in einem eigenen Beitrag. Kannst du gleich hier nachlesen:
Klarmobil Erfahrungen, Tests & Bewertungen für die Handytarife des Providers im Check
Und hier geht es zu den Klarmobil Angeboten:
Was ist das Klarmobil Netz?
Also, was ist jetzt das Klarmobil Netz? Aktuell kommen die D-Netze, also das D1-Netz der Telekom sowie das D2-Netz von Vodafone, zum Einsatz.
Die Info hilft schon mal, wenn du die Tarife von klarmobil vergleichen möchtest. Schau dich mal hier nach den besten Handytarifen um:
Beste Handytarife im Vergleich: Das ist der beste Handyvertrag ohne Handy im Mai 2022
Oder sieh dir hier D1-Tarife an:
D1-Tarife im Check: Das sind die günstigsten Handytarife im Telekom-Netz
Last but noch least: Hier geht’s lang zu den D2-Tarifen:
D2 Tarife: Die günstigsten Angebote für Handytarife im Vodafone-Netz
Wenn du in einem bestimmten Tarif das Klarmobil Netz herausfinden willst, ist das mitunter gar nicht mal so einfach und eindeutig. Fakt ist: Klarmobil ist ein »Netzchamäleon«, schaltet Tarife in allen Netzen, wie es auch in den FAQ nachzulesen ist. Faustregel: Derzeit schaltet Klarmobil vermehrt SIM-only-Tarife (ohne Handy) im Telekom-Netz, während das D2-Netz (Vodafone) bei Bundle (Handy mit Vertrag) zum Einsatz kommt. Wer es genauer wissen will, klickt sich ins jeweilige Produktinformationsblatt (PDF) und schaut auf den Eintrag rechts unten im Dokument. Dort steht eine Zahlen-Buchstaben-Kombination, die entweder mit D1 oder D2 beginnt. D1 wäre also ein Telekom-Netz-Tarif, D2 ein Vodafone-Netz-Tarif. Gegebenenfalls steht das Netz auch direkt ganz oben im Produktinfoblatt, achte auch Zusätze wie »Telekom« oder »Vodafone«.Klarmobil Netz herausfinden
Klarmobil Netzabdeckung prüfen
Netzkarten helfen dabei, die Klarmobil Netzabdeckung prüfen und ermitteln zu können:
Auch die Bundesnetzagentur hat eine solche Karte veröffentlicht. Vorteil dort: Du kannst die Abdeckung in allen Handynetzen in Deutschland miteinander vergleichen.
Klarmobil Netz Probleme – Was tun?
Netzprobleme sind ein leidiges Thema. Hast du keinen Empfang, gibt es eine Reihe von Tipps, die du berücksichtigen kannst. Alles Weitere dazu in einem eigenen Beitrag:
Der Klarmobil Kundenservice kann bei Rückfragen weiterhelfen. Oder du siehst direkt beim jeweiligen Netzbetreiber nach.
Ist das Klarmobil Netz gut oder schlecht?
Ob das Klarmobil Netz nun gut oder schlecht ist, oder auch: Wie die Klarmobil Netzbetreiber im Vergleich abschneiden, zeigt der Handynetze-Vergleich. Nur so viel vorab: Die D-Netze sind in Deutschland führend.
Bestes Netz & Handynetze-Vergleich 2022: Wer liegt im Netztest vorn?
Klarmobil: Was ist mit Voice over LTE und WiFi-Calling?
Klarmobil schaltete WLAN-Calling und Voice over LTE in den Tarifen im D1-Netz ab Februar 2020 frei.
Im Vodafone-Netz ging es langsamer zu, dort war lange Zeit nur VoLTE freigeschaltet, seit August 2021 können nun aber Neukund*innen WiFi-Calling nutzen.
Klarmobil mit 5G Freischaltung
Klarmobil hat seit Mai 2022 5G freigeschaltet, jedoch nicht in allen Tarifen.
Hintergrund ist, dass der Provider eben Netzkapazitäten der Betreiber einkauft.
Derzeit sind 5G-Tarife vorrangig noch ein Netzbetreiber-Privileg. Wann 5G auch fernab der Netzbetreiber überall verfügbar sein wird, steht noch nicht fest.
Eventuell könnte Klarmobil 5G zukünftig auch über eine kostenpflichtige Zubuchoption verwirklichen. Aber: Das ist eben noch Zukunftsmusik.
Klarmobil mit LTE, aber was ist mit LTE Max?
Klarmobil hat zwar LTE, jedoch kein LTE Max. Heißt: Du nutzt normalerweise je nach Tarif 21,6 bzw. 25 MBit/s..
Klarmobil doppelter Highspeed: Lohnt sich das?
In vielen Tarifen hast du die Möglichkeit, deine Surfgeschwindigkeit bspw. von 25 MBit/s. auf 50 MBit/s. zu verdoppeln. Aber lohnt sich das?
Wir sagen: Nein. Denn in der Praxis dürftest du kaum einen Unterschied zwischen 25 oder 50 MBit/s. feststellen.
Im Gegenteil, auch die tarifseitig vorgesehene Geschwindigkeit ist in den meisten Fällen locker ausreichend, selbst Streamen von Videos (Netflix, Amazon Prime, YouTube) klappt flüssig, so unsere Erfahrung.
Das zusätzliche Geld kannst du also lieber sparen. Oder in mehr Datenvolumen investieren … Was ohnehin sinnvoller ist, schließlich wirkt sich die Drosselung auf max. 32 bzw. 64 kBit/s. sehr viel heftiger aus.
Im Breitbandmessung Jahresbericht der Bundesnetzagentur geht es auch nochmal um die durchschnittliche Surfgeschwindigkeit.
- Demnach steht rund der Hälfte der Klamobil-Kund*innen eine Geschwindigkeit von 18 bis 25 MBit/s. zur Verfügung.
- Jeweils rund 19 Prozent nutzen Geschwindigkeiten in der Spanne von 25 bis 50 MBit/s. bzw. 50 bis 100 MBit/s.
- Knapp 6,5 Prozent surfen mit weniger als 8 MBit/s.
Schau dir dazu auch die Durchschnittswerte an, die die ComputerBILD ermittelt hat:
Netz | Ø Stadt 4G * | Ø Stadt 5G * | Ø Land 4G* | Ø Land 5G * | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Telekom | 83,3 MBit/s. | 162,4 MBit/s. | 48,7 MBit/s. | 143,4 MBit/s. | ||||
Vodafone | 75,3 MBit/s. | 152,7 MBit/s. | 38,6 MBit/s. | 87,9 MBit/s. | ||||
o2 | 56,5 MBit/s. | 149,2 MBit/s. | 34,1 MBit/s. | **) | ||||
*) Durchschnittswerte stammen aus dem ComputerBILD Netztest 12/21 **) nicht genug Messungen vorhanden |
Ach ja: Im 5G-Tarif geht es mit bis zu 150 MBit/s. deutlich schneller …
Deine Erfahrung mit dem Klarmobil Netz?
Schreib uns gerne in die Kommentare, welche Erfahrungen mit dem Klarmobil Netz du gemacht hast. Wie gestalten sich Netzqualität, Geschwindigkeit und die Ausstattung mit VoLTE und WiFi Calling?
Erst mit Klick auf den Button werden die Inhalte des externen Vergleichsrechners unseres Partners (hier: communicationAds) geladen. Achte bitte auf die dort geltenden Datenschutzeinstellungen und Cookie-Richtlinien. Aktiviere den Inhalt nur dann, wenn du dich mit den dort geltenden Regeln einverstanden erklärst.
Bevor du kommentierst: Unser Hinweis für freundliche Kommunikation
Bei den SmartphoneFreunden achten wir sehr auf eine FREUNDliche (!) und respektvolle Diskussionskultur. Deine Meinung interessiert uns sehr, wir werden uns aber vorbehalten, Kommentare zu löschen, die sich nicht direkt auf das Thema beziehen oder anscheinend nur unsere Redaktion oder Leser(innen) herabwürdigen sollen (sachliche, konstruktive Kritik ist natürlich ausdrücklich erlaubt). Im Grunde ist es ganz einfach: Stell dir beim Kommentieren einfach vor, als ob du dich mit tatsächlich im Raum anwesenden Personen unterhältst.