Transparenzhinweis: Dieser Beitrag kann Werbelinks enthalten (♥).
Wir verwenden sog. Affiliate-Links und kennzeichnen sie durch ein gelbes Herz (♥). Erfolgt über solche Werbelinks eine Bestellung, erhalten wir ggf. eine kleine Provision vom Händler. Für dich entstehen keine Mehrkosten, und einen Einfluss auf unsere objektive und ehrliche Einschätzung haben solche Provisionen ohnehin nicht: Ehrenwort!
Mit Mega SIM hat mobilcom-debitel im November 2019 eine ganz neue Tarifmarke ins Leben gerufen, unter der aktuell Tarife mit und ohne Laufzeit vertrieben werden. Umso interessanter, welche MEGA SIM Erfahrungen, Tests oder Bewertungen es gibt. Wie schlägt sich MegaSIM in Kundenberichten? Wir haben uns die Handytarife einmal genauer angeschaut.
Mega SIM: Tests & Erfahrungen im Überblick
Die Tarifmarke Mega SIM gibt's erst seit November 2019. Kein Wunder also, dass bislang kaum nützliche Bewertungen oder Erfahrungen zu den Tarifen verfügbar sind. Fakt ist: Mega SIM ist eine Marke von mobilcom-debitel. Ein Blick in die Erfahrungsberichte von md kann also für einen groben Überblick weiterhelfen.
Mega SIM Erfahrungen | Bewertung |
---|---|
HandyRaketen.de | 4,00 von 5 (12) |
MegaSIM Handytarife von mobilcom-debitel: Aktuelles im Check
Das sind die aktuellsten Nachrichten zu den MegaSIM-Handytarifen. Und falls es aktuelle Aktionen gibt, erfährst du es ebenfalls hier:
MegaSIM Tarife mit und ohne Laufzeit
Bei MEGA SIM hat sich mobilcom-debitel offensichtlich die Vielmarken-Strategie von Drillisch zum Vorbild genommen.
Jedenfalls gibt’s durchaus Schnittmengen mit den altbekannten Drillisch-Marken wie winSIM oder handyvertrag.de: Nur wenige ausgewählte Tarife mit Allnet- und SMS-Flat, auf Wunsch mit oder ohne Laufzeit sind buchbar.
Dabei handelt es sich um SIM-only-Angebote, Handys gibt es also laut aktuellem Stand (Februar 2021) nicht dazu.
Erst mit Klick auf den Button werden die Inhalte des externen Vergleichsrechners unseres Partners (hier: Tariffuxx) geladen.
Bevor du kommentierst: Unser Hinweis für freundliche Kommunikation
Bei den SmartphoneFreunden achten wir sehr auf eine FREUNDliche (!) und respektvolle Diskussionskultur. Deine Meinung interessiert uns sehr, wir werden uns aber vorbehalten, Kommentare zu löschen, die sich nicht direkt auf das Thema beziehen oder anscheinend nur unsere Redaktion oder Leser(innen) herabwürdigen sollen (sachliche, konstruktive Kritik ist natürlich ausdrücklich erlaubt). Im Grunde ist es ganz einfach: Stell dir beim Kommentieren einfach vor, als ob du dich mit tatsächlich im Raum anwesenden Personen unterhältst.