Der o2 green LTE 20 GB (md) ist monatlich kündbar und tritt die Nachfolge des vormaligen Telefónica-Tarifs an
Transparenzhinweis: Dieser Beitrag kann Werbelinks (♥) enthalten ▼ Wir verwenden sog. Affiliate-Links und kennzeichnen sie durch ein gelbes Herz (♥). Erfolgt über solche Werbelinks eine Bestellung, erhalten wir ggf. eine kleine Provision vom Händler. Für dich entstehen keine Mehrkosten, und einen Einfluss auf unsere objektive und ehrliche Einschätzung haben solche Provisionen ohnehin nicht: Ehrenwort! Unsere Vergleiche oder Tarifbestenlisten bearbeiten stets nur einen Teilausschnitt und stellen eine subjektive Auswahl dar (wobei der günstige Preis natürlich die Hauptrolle spielt) - informiere dich bitte auch anderswo über günstige Tarife oder Preisveränderungen vor einem Kauf, sollten diese uns einmal entgehen, und informiere uns am besten direkt darüber. Ansprechpartner für Preise, Tarifkonditionen sowie die Abwicklung ist der jeweilige Händler, der das Angebot bereitstellt.
Über mobilcom-debitel kannst du dir aktuell die monatlich kündbare Allnet-Flat Telefónica green LTE 20 GB (bei DEINHANDY war sie einst umgelabelt zur DEINHANDY Allnet 20 GB LTE) für reduzierte 14,99 € (!) Grundgebühr sichern. Als Anschlusspreis werden 9,99 € fällig. Der Vertrag bietet dir LTE Max im o2-Netz, also derzeit max. 225 Mbit/s. − das ist natürlich nicht mit den Drillisch-Angeboten zu vergleichen (sondern besser).
So oder so: Flexibel kündbar, günstiger Preis − einfach heiß! Das Laufzeitende für den Deal: unbekannt. Nach 2 Jahren kostet der Vertrag (falls du die Kündigung vergisst) 19,99 € im Monat.
Hinweis der Redaktion 4 Monate DEEZER gratis, danach Abo (9,99 € mtl.) - also bitte kündigen in den ersten 4 (Gratis-)Monaten
Tarifinfo
Telefónica green LTE 20 GBAnbieter: mobilcom-debitel | Netz:
o2Händler:
vitradoTarif-Check
LTE/4G 20 GB (max. 225 Mbit/s.)
Telefon- FLAT
SMS- FLAT
unterstützt WiFi-Calling (Endgeräte-abhängig) Voice over LTE (VoLTE) verfügbar LTE Max (schnellstmöglicher Surf-Speed) in diesem Netz Keine Extrakosten bei Erreichen des Datenlimits abgelaufen
Preis-Check
Gesamtkosten:
369,75 €
Durchschnitt pro Monat:
15,41 €
rechnerisch pro Monat
15,41 €
rechnerisch pro Monat je GB
0,77 €
Alle Preise sind Endverbraucherpreise inkl. Mehrwertsteuer
✓ optimal für Quasselstrippen ✓ für WhatsApp-Verweigerer ✓ 20,0 GB LTE / 4G
🦉 Was kostet mich das alles unterm Strich?
Gesamtkosten
= Effektive Tarifkosten = Effektiv pro Monat
369,75 € 369,75 € 15,41 € | 0,77 € pro GB
Alle Preise sind Endverbraucherpreise inkl. Mehrwertsteuer
Tarife im Vergleich 💛
Erst mit Klick auf den Button werden die Inhalte des externen Vergleichsrechners unseres Partners (hier: communicationAds) geladen. Achte bitte auf die dort geltenden Datenschutzeinstellungen und Cookie-Richtlinien. Aktiviere den Inhalt nur dann, wenn du dich mit den dort geltenden Regeln einverstanden erklärst.
Zuletzt konntest du im Juli und November 2020 bei diesem Tarif zuschlagen, war damals in der mobilcom-debitel Black Week also vermutlich der langweiligste Deal insgesamt. 😉
Übrigens: Das originale Netzbetreiber-Angebot bei o2 wäre der o2 Free M Flex. Der ist aber wesentlich teurer.
Letzte Aktualisierung: 1.11.2021o2 Free M Flex: SIM-only-Special für 19,99 € im Monat
Bevor du kommentierst: Unser Hinweis für freundliche Kommunikation Bei den SmartphoneFreunden achten wir sehr auf eine FREUNDliche (!) und respektvolle Diskussionskultur. Deine Meinung interessiert uns sehr, wir werden uns aber vorbehalten, Kommentare zu löschen, die sich nicht direkt auf das Thema beziehen oder anscheinend nur unsere Redaktion oder Leser(innen) herabwürdigen sollen (sachliche, konstruktive Kritik ist natürlich ausdrücklich erlaubt). Im Grunde ist es ganz einfach: Stell dir beim Kommentieren einfach vor, als ob du dich mit tatsächlich im Raum anwesenden Personen unterhältst.
Bevor du kommentierst: Unser Hinweis für freundliche Kommunikation
Bei den SmartphoneFreunden achten wir sehr auf eine FREUNDliche (!) und respektvolle Diskussionskultur. Deine Meinung interessiert uns sehr, wir werden uns aber vorbehalten, Kommentare zu löschen, die sich nicht direkt auf das Thema beziehen oder anscheinend nur unsere Redaktion oder Leser(innen) herabwürdigen sollen (sachliche, konstruktive Kritik ist natürlich ausdrücklich erlaubt). Im Grunde ist es ganz einfach: Stell dir beim Kommentieren einfach vor, als ob du dich mit tatsächlich im Raum anwesenden Personen unterhältst.