Transparenzhinweis: Dieser Beitrag kann Werbelinks (♥) enthalten ▼
Wir verwenden sog. Affiliate-Links und kennzeichnen sie durch ein gelbes Herz (♥). Erfolgt ĂĽber solche Werbelinks eine Bestellung, erhalten wir ggf. eine kleine Provision vom Händler. FĂĽr dich entstehen keine Mehrkosten, und einen Einfluss auf unsere objektive und ehrliche Einschätzung haben solche Provisionen ohnehin nicht: Ehrenwort! Unsere Vergleiche oder Tarifbestenlisten bearbeiten stets nur einen Teilausschnitt und stellen eine subjektive Auswahl dar (wobei der gĂĽnstige Preis natĂĽrlich die Hauptrolle spielt) - informiere dich bitte auch anderswo ĂĽber gĂĽnstige Tarife oder Preisveränderungen vor einem Kauf, sollten diese uns einmal entgehen, und informiere uns am besten direkt darĂĽber. Ansprechpartner fĂĽr Preise, Tarifkonditionen sowie die Abwicklung ist der jeweilige Händler, der das Angebot bereitstellt.
Bei der Vorwahl 0172 handelt es sich um eine Handynummern-Vorwahl aus vier Ziffern. Die 0172 Vorwahl kann ein Hinweis auf das verwendete Mobilfunknetz sein.
Welches Netz hat die Vorwahl 0172? Welcher Provider nutzt die 0172? Und wie erreiche ich die Mailbox?
In welchem Netz wird die Vorwahl 0172 geschaltet? | Welche Provider vergeben die 0172 Vorwahl? | Muss eine Handynummer mit der Vorwahl 0172 immer D2 sein? | Was ist die 0172 Durchwahl fĂĽr die Mailbox?
Handy Vorwahl 0172 im D2-Netz
Bei der Handy Vorwahl 0172 handelt es sich um eine Vorwahl im D2-Mobilfunknetz. Die 0172 Vorwahl wird ausschließlich im Vodafone-Netz vergeben. Dabei handelt es sich um eine der ältesten Handy-Vorwahlen überhaupt, quasi ein Urgestein unter den Vorwahlen, bereits seit 1992 aktiv.
Du kannst also bereits anhand deiner neuen Rufnummer feststellen, dass du tatsächlich ins Vodafone-Handynetz wechselst und damit in einem D2-Tarif landest
D2 Tarife: Die gĂĽnstigsten Angebote fĂĽr Handytarife im Vodafone-Netz
Welche Anbieter haben die Vorwahl 0172?
Welche Anbieter die Vorwahl 0172 haben können zeigt dir die Liste. Dabei handelt es sich eben um Provider im D2-Vodafone-Handynetz.
- Vodafone
- otelo
- LIDL Connect
- crash
- Rossmann mobil
- FYVE
- Klarmobil,
- mobilcom-debitel oder
- freenet mobil
Du möchtest mehr über die Mobilfunknetze erfahren? Hier geht es zum Handynetze-Vergleich:
Bestes Netz & Handynetze-Vergleich 2022: Wer liegt im Netztest vorn?
D-Netz per 0172 Vorwahlen Check rausfinden
Einige Provider, darunter freenet mobile und Klarmobil, bieten Tarife in unterschiedlichen Netzen an. Und nicht immer ist das Netz eines konkreten Tarifs auf den ersten Blick erkennbar. Dann ist oft vom D-Netz die Rede. Über den Vorwahlen-Check kannst du die Zugehörigkeit manchmal ermitteln.
Und zwar, wenn du dir eine Wunschrufnummer aussuchen oder dir deine zukĂĽnftige Handynummer im Buchungsprozess anzeigen lassen kannst. Ist es die Vorwahl 0172, dann weiĂźt du, dass du im Vodafone-Netz landen wirst.
0172 Vorwahl nach Rufnummernmitnahme
Und wie ist es mit der 0172 Vorwahl nach Rufnummernmitnahme? Nur gerade erst frisch geschaltete Handynummern lassen einen RĂĽckschluss auf das Netz zu. Denn: Bei der Rufnummernmitnahme wird die gesamte Handynummer samt Vorwahl zu einem neuen Anbieter portiert. Auch in ein neues Netz. HeiĂźt: Hat ein Netzwechsel stattgefunden, kannst du anhand der Vorwahl nicht mehr ablesen, welches Netz nun die Handynummer hat.
Stattdessen kannst du, wie hier beschrieben, die Netzabfrage anwenden:
0172 Mailbox erreichen (Mailbox-Direktwahl)
Da es sich bei der Vorwahl 0172 um eine Vorwahl im Vodafone-Netz handelt, erreichst du die
- 0172 Mailbox mit der Direktwahl (= Infix) 50.
Das gilt auch, falls die Nummer mittlerweile in einem anderen Netz funkt (also bereits einmal mitgenommen wurde).
Und wie erreichst du die Mailbox nun ganz konkret?
Das lässt sich am einfachsten anhand eines Beispiels erklären:
Möchtest du direkt auf die Mobilbox der Nummer 0172 123 456 78 sprechen, dann wählst du die Nummer 0172 50 123 456 78 und kannst sofort deine Nachricht hinterlassen.
Bevor du kommentierst: Unser Hinweis fĂĽr freundliche Kommunikation
Bei den SmartphoneFreunden achten wir sehr auf eine FREUNDliche (!) und respektvolle Diskussionskultur. Deine Meinung interessiert uns sehr, wir werden uns aber vorbehalten, Kommentare zu löschen, die sich nicht direkt auf das Thema beziehen oder anscheinend nur unsere Redaktion oder Leser(innen) herabwürdigen sollen (sachliche, konstruktive Kritik ist natürlich ausdrücklich erlaubt). Im Grunde ist es ganz einfach: Stell dir beim Kommentieren einfach vor, als ob du dich mit tatsächlich im Raum anwesenden Personen unterhältst.