Transparenzhinweis: Dieser Beitrag kann Werbelinks (♥) enthalten ▼
Wir verwenden sog. Affiliate-Links und kennzeichnen sie durch ein gelbes Herz (♥). Erfolgt ĂĽber solche Werbelinks eine Bestellung, erhalten wir ggf. eine kleine Provision vom Händler. FĂĽr dich entstehen keine Mehrkosten, und einen Einfluss auf unsere objektive und ehrliche Einschätzung haben solche Provisionen ohnehin nicht: Ehrenwort! Unsere Vergleiche oder Tarifbestenlisten bearbeiten stets nur einen Teilausschnitt und stellen eine subjektive Auswahl dar (wobei der gĂĽnstige Preis natĂĽrlich die Hauptrolle spielt) - informiere dich bitte auch anderswo ĂĽber gĂĽnstige Tarife oder Preisveränderungen vor einem Kauf, sollten diese uns einmal entgehen, und informiere uns am besten direkt darĂĽber. Ansprechpartner fĂĽr Preise, Tarifkonditionen sowie die Abwicklung ist der jeweilige Händler, der das Angebot bereitstellt.
Manchmal ist es sinnvoll, die eigene Nummer unterdrücken zu können. Etwa, wenn du den Kundenservice eines Unternehmens anrufen möchtest, ohne deine Nummer preiszugeben. Oder wenn du deine private Nummer für einen geschäftlichen Anruf verwendest.
Um mit unterdrückter Rufnummer anonym anzurufen, benötigst du einen der Handycodes. Oder du nimmst die Einstellung über das Menü deines Handys vor.
Nummer unterdrĂĽcken: So klappt es
Möchtest du also deine Nummer unterdrücken, tippst du am besten den zugehörigen Handycode ein. Das ist der einfachste und schnellste Weg, um die Rufnummernunterdrückung ein- oder auszuschalten.
Um einen solchen Code zu nutzen, öffnest du die Telefon-App deines Smartphones. Dort tippst du die Kombi aus Ziffern und Sonderzeichen ein. Eventuell ist zuletzt noch die Hörer-Taste notwendig.
Wichtiger Hinweis: Du unterdrückst deine Nummer und erreichst deinen Gesprächspartner nicht? Das kann daran liegen, dass dieser anonyme Nummern blockiert.
Anonym anrufen: Ăśbersicht der wichtigsten Codes
Möchtest du also anonym anrufen, dann findest du in der Liste die wichtigsten Codes:
Rufnummernunterdrückung …
- dauerhaft: *31#
- einmalig: #31#NUMMER
- abschalten: #31#
- einmalig abschalten: *31#NUMMER
Auch eine fremde Mailbox kannst auf diese Weise anrufen. Dazu benötigst du noch die passende Durchwahl.
Rufnummer immer unterdrĂĽcken
Möchtest du deine Rufnummer bei jedem Anruf unterdrücken, dann nutzt du den Code für die dauerhafte Rufnummernunterdrückung.
Mit der *31# wird deine Handynummer also nicht bei der Person, die du anrufst, auf dem Display angezeigt.
Möchtest du deine Nummer dagegen nur beim nächsten Anruf (einmalig) unterdrücken, dann nutzt du den Code #31#NUMMER. Tippe dafür #31# ein und hänge die Nummer, die du anonym erreichen möchtest, direkt dran. Wichtig: Die Nummer muss direkt auf die # folgen, natürlich inklusive Vorwahl.
Bei deinem übernächsten Telefonat ist dann alles wieder beim Alten und die Anonym-Funktion abgeschaltet.
RufnummernunterdrĂĽckung abschalten
Nach dem gleichen Prinzip funktioniert es, wenn du die Rufnummernunterdrückung abschalten möchtest:
Nutze für die dauerhafte Anzeige deiner Handynummer im Display des Anzurufenden die #31#. Soll anonymes Anrufen dagegen dauerhaft aktiviert bleiben und nur beim nächsten Anruf deine Nummer angezeigt werden, dann nutze die *31# und hänge die gewünschte Nummer direkt hinten dran. Hörer-Taste nicht vergessen.
Dann wird deine Handynummer einmalig beim Anzurufenden angezeigt.
Nicht verwechseln: Die eigene Nummer kannst du dir ebenfalls mit einem Code anzeigen lassen. Und dann gibt’s ja noch die IMEI-Nummer, auch die kannst du recht einfach abrufen.
Ăśbrigens: Auch wenn du mit unterdrĂĽckter Nummer anrufst, deine Nummer wird dennoch an den Provider ĂĽbermittelt (nur eben nicht auf dem Display des Anzurufenden angezeigt). Vollends anonym bist du also nicht, was fĂĽr dich aber auch von Vorteil ist: Im Falle von Spamming oder Stalking kann etwa nachvollzogen werden, von wo der Anruf genau kam.
Handynummer unterdrĂĽcken unter Android
Falls es mit dem zugehörigen Handycode mal nicht funktioniert, kannst du die Handynummer unter Android unterdrücken. Allerdings ist der Weg ein wenig länger.
Rufe dazu die »Einstellungen« auf.
Dort findest du den Eintrag unter »Anruf«, »Netzbetreiber-Anrufeinstellungen«, »Zusätzliche Einstellungen« und »Meine Nummer«.
Wähle im letzten Menü »Rufnummer unterdrücken« aus und du telefonierst in Zukunft anonym.
Beachte, dass die einzelnen Menüpunkte je nach Android-Version unterschiedlich benannt sein können.
iPhone Rufnummer unterdrĂĽcken
Auch die iPhone Rufnummer kannst du unterdrücken. Auch dort führen dich die Smartphone-Einstellungen zum Ziel. Suche dort nach dem Menü »Telefon« und schalte dort die Rufnummernübertragung aus (oder, je nach Wunsch, auch wieder ein).
Bevor du kommentierst: Unser Hinweis fĂĽr freundliche Kommunikation
Bei den SmartphoneFreunden achten wir sehr auf eine FREUNDliche (!) und respektvolle Diskussionskultur. Deine Meinung interessiert uns sehr, wir werden uns aber vorbehalten, Kommentare zu löschen, die sich nicht direkt auf das Thema beziehen oder anscheinend nur unsere Redaktion oder Leser(innen) herabwürdigen sollen (sachliche, konstruktive Kritik ist natürlich ausdrücklich erlaubt). Im Grunde ist es ganz einfach: Stell dir beim Kommentieren einfach vor, als ob du dich mit tatsächlich im Raum anwesenden Personen unterhältst.