Transparenzhinweis: Dieser Beitrag kann Werbelinks (♥) enthalten ▼
Wir verwenden sog. Affiliate-Links und kennzeichnen sie durch ein gelbes Herz (♥). Erfolgt über solche Werbelinks eine Bestellung, erhalten wir ggf. eine kleine Provision vom Händler. Für dich entstehen keine Mehrkosten, und einen Einfluss auf unsere objektive und ehrliche Einschätzung haben solche Provisionen ohnehin nicht: Ehrenwort! Unsere Vergleiche oder Tarifbestenlisten bearbeiten stets nur einen Teilausschnitt und stellen eine subjektive Auswahl dar (wobei der günstige Preis natürlich die Hauptrolle spielt) - informiere dich bitte auch anderswo über günstige Tarife oder Preisveränderungen vor einem Kauf, sollten diese uns einmal entgehen, und informiere uns am besten direkt darüber. Ansprechpartner für Preise, Tarifkonditionen sowie die Abwicklung ist der jeweilige Händler, der das Angebot bereitstellt.
Schafft o2 den Studentenrabatt ab? Kürzlich haben zwei Neuigkeiten aus dem Hause Telefónica (aka o2) die Runde gemacht: Zuerst wurde die Altersgrenze für den o2 Young-Vorteil auf 28 Jahre (also um ein Jahr) angehoben. Und dann führte o2 noch den 60 Plus Vorteil, also einen Seniorenrabatt, ein.
Zum Angebot✘ kein "Bildungsrabatt" mehr, Vorteil lediglich ans Alter gebunden
Erst mit Klick auf den Button werden die Inhalte des externen Vergleichsrechners unseres Partners (hier: communicationAds) geladen. Achte bitte auf die dort geltenden Datenschutzeinstellungen und Cookie-Richtlinien. Aktiviere den Inhalt nur dann, wenn du dich mit den dort geltenden Regeln einverstanden erklärst.
Was dabei jedoch mehr oder weniger unter dem Radar läuft: Den klassischen Rabatt für Auszubildende und Studierende gibt es nun scheinbar nicht mehr.
Bislang hatten den Young-Vorteil junge Leute bis 27 Jahre plus Menschen in Ausbildung (Studierende, Auszubildende) nutzen können. Mit der Anhebung der Altersgrenze entfällt der Bildungsvorteil nun sehr wahrscheinlich.
Heißt also unter dem Strich:
- Vorteile für alle bis 28 Jahre und ab 60 Jahre
- Wer zwischen 29 und 59 Jahre alt ist, zahlt wohl den Vollpreis, egal, ob an der Uni eingeschrieben / in Ausbildung oder nicht
Damit reiht sich die Telefónica nun bei anderen Providern ein, die es schon länger so handhaben. Bei der Telekom etwa ist der Junge-Leute-Rabatt ja auch an eine Altersgrenze gebunden.
Wer nun an der Uni eingeschrieben ist oder gerade in Ausbildung ist und nach einem günstigen Handytarif sucht, dem empfehle ich ohnehin einen Blick in die günstigsten o2-Tarife, die wir hier bei den SmartphoneFreunden regelmäßig checken. Das ist mitunter sogar günstiger, als ein Tarif mit Studentenrabatt …
Der Junge-Leute-Vorteil von o2 ist übrigens mit o2 Select & Stream kombinierbar.
Bevor du kommentierst: Unser Hinweis für freundliche Kommunikation
Bei den SmartphoneFreunden achten wir sehr auf eine FREUNDliche (!) und respektvolle Diskussionskultur. Deine Meinung interessiert uns sehr, wir werden uns aber vorbehalten, Kommentare zu löschen, die sich nicht direkt auf das Thema beziehen oder anscheinend nur unsere Redaktion oder Leser(innen) herabwürdigen sollen (sachliche, konstruktive Kritik ist natürlich ausdrücklich erlaubt). Im Grunde ist es ganz einfach: Stell dir beim Kommentieren einfach vor, als ob du dich mit tatsächlich im Raum anwesenden Personen unterhältst.