Transparenzhinweis: Dieser Beitrag kann Werbelinks (♥) enthalten ▼
Wir verwenden sog. Affiliate-Links und kennzeichnen sie durch ein gelbes Herz (♥). Erfolgt Ăźber solche Werbelinks eine Bestellung, erhalten wir ggf. eine kleine Provision vom Händler. FĂźr dich entstehen keine Mehrkosten, und einen Einfluss auf unsere objektive und ehrliche Einschätzung haben solche Provisionen ohnehin nicht: Ehrenwort! Unsere Vergleiche oder Tarifbestenlisten bearbeiten stets nur einen Teilausschnitt und stellen eine subjektive Auswahl dar (wobei der gĂźnstige Preis natĂźrlich die Hauptrolle spielt) - informiere dich bitte auch anderswo Ăźber gĂźnstige Tarife oder Preisveränderungen vor einem Kauf, sollten diese uns einmal entgehen, und informiere uns am besten direkt darĂźber. Ansprechpartner fĂźr Preise, Tarifkonditionen sowie die Abwicklung ist der jeweilige Händler, der das Angebot bereitstellt.
Das ist ja mal eine interessante Halloween-Aktion von Drillisch: Du bekommst mit dem sim.de LTE 3 GB von heute an einen Aktionstarif fßr sagenhafte 3,99 ⏠im Monat. Allerdings nicht mit einer Allnet-Flat, sondern lediglich 60 Freiminuten im Monat (danach 9,9 Cent pro Einheit, ebenso wie SMS). Die Datenautomatik lässt sich (wie bei den Drillisch-Flats) kßndigen.
Wie immer gilt: Bei 24-monatiger Laufzeit beträgt der Bereitstellungspreis 0 âŹ, mit 3-monatiger KĂźndigungsfrist (= ohne Laufzeit) sind es 19,99 âŹ.
abgelaufen
Tarife im Vergleich đ
Noch mehr Drillisch-Angebote findest du ßbrigens hier:
Und wenn es einfach nur unter die 5-Euro-Marke gehen soll:
Letzte Aktualisierung: 10.5.2022
Handyvertrag unter 5 Euro: So viel gibtâs aktuell fĂźr so wenig Geld
Handyvertrag unter 5 Euro: So viel gibtâs aktuell fĂźr so wenig Geld
Falls du mehr von uns lesen mĂśchtest, folge den SmartphoneFreunden gern bei Google News
Bevor du kommentierst: Unser Hinweis fĂźr freundliche Kommunikation
Bei den SmartphoneFreunden achten wir sehr auf eine FREUNDliche (!) und respektvolle Diskussionskultur. Deine Meinung interessiert uns sehr, wir werden uns aber vorbehalten, Kommentare zu lÜschen, die sich nicht direkt auf das Thema beziehen oder anscheinend nur unsere Redaktion oder Leser(innen) herabwßrdigen sollen (sachliche, konstruktive Kritik ist natßrlich ausdrßcklich erlaubt). Im Grunde ist es ganz einfach: Stell dir beim Kommentieren einfach vor, als ob du dich mit tatsächlich im Raum anwesenden Personen unterhältst.