Transparenzhinweis: Dieser Beitrag kann Werbelinks enthalten (♥).
Wir verwenden sog. Affiliate-Links und kennzeichnen sie durch ein gelbes Herz (♥). Erfolgt über solche Werbelinks eine Bestellung, erhalten wir ggf. eine kleine Provision vom Händler. Für dich entstehen keine Mehrkosten, und einen Einfluss auf unsere objektive und ehrliche Einschätzung haben solche Provisionen ohnehin nicht: Ehrenwort!
Der Verbraucherpreisindex Telekommunikation ist eine nützliche Übersicht des Statistischen Bundesamtes, anhand dessen du die Entwicklung der Preise für Mobilfunk, Festnetz und Internet ablesen kannst.
Uns SmartphoneFreunde interessiert natürlich, wie sich die Preise für Handytarife entwickeln. Und da gilt mitnichten: Alles wird teurer. Im Gegenteil, betrachten wir die Preise im Mobilfunk, sind diese seit 2015 um fast 9 Prozent gefallen.
Zwischen Januar 2020 und Januar 2021 ist ein Absinken der Verbraucherpreise um rund 1,7 Prozent zu beobachten.
Im letzten Jahr kam mit der vorübergehenden Mehrwertsteuer-Senkung jedoch ein Spezialfall dazu, was eben auch zu niedrigeren Endverbraucherpreisen geführt hat.
Durch Angebote dürfte aber auch in diesem Jahr (mit wieder regulärer MwSt.) die eine oder andere gute Gelegenheit zum Sparen vorkommen.
Willst du in Sachen günstige Handyverträge auf dem Laufenden bleiben, dann check einfach mal unsere Übersicht mit den besten Handytarifen.
Schon für unter 10 € gibt es gute Angebote.
Bevor du kommentierst: Unser Hinweis für freundliche Kommunikation
Bei den SmartphoneFreunden achten wir sehr auf eine FREUNDliche (!) und respektvolle Diskussionskultur. Deine Meinung interessiert uns sehr, wir werden uns aber vorbehalten, Kommentare zu löschen, die sich nicht direkt auf das Thema beziehen oder anscheinend nur unsere Redaktion oder Leser(innen) herabwürdigen sollen (sachliche, konstruktive Kritik ist natürlich ausdrücklich erlaubt). Im Grunde ist es ganz einfach: Stell dir beim Kommentieren einfach vor, als ob du dich mit tatsächlich im Raum anwesenden Personen unterhältst.