Transparenzhinweis: Dieser Beitrag kann Werbelinks enthalten (♥).
Wir verwenden sog. Affiliate-Links und kennzeichnen sie durch ein gelbes Herz (♥). Erfolgt über solche Werbelinks eine Bestellung, erhalten wir ggf. eine kleine Provision vom Händler. Für dich entstehen keine Mehrkosten, und einen Einfluss auf unsere objektive und ehrliche Einschätzung haben solche Provisionen ohnehin nicht: Ehrenwort!
Der CallYa Black Tarif ist seit 15.9.2020 neu im Portfolio des Netzbetreibers Vodafone. Der Prepaid-Tarif ist mit 50 GB samt 5G-Freischaltung je vier Wochen und 500 Minuten / SMS von Deutschland ins EU-Ausland hochwertig ausgestattet, kostet mit 79,99 € je vier Wochen aber auch eine ganze Ecke und dürfte somit nicht für jeden eine Option sein.
Zu CallYaWie kann ich den Vodafone CallYa Black Tarif buchen? | Für wen ist CallYa Black geeignet? | Kann ich CallYa Black auf im Ausland nutzen? | Hat CallYa Black 5G?
Alternativ lohnt es sich vielleicht, auf die deutlich geringer ausgestatteten CallYa-Tarife zu schauen, die dafür aber auch wesentlich günstiger sind.
Vodafone CallYa Prepaid-Tarife in der Übersicht
Mit einem Datenvolumen von 50 Gigabyte und 4G|LTE Max eignet er sich auch für extreme Datennutzung. Und die Möglichkeit der monatlichen Kündigung macht ihn zur bevorzugten Wahl für Kunden, die für einen kürzeren Zeitraum extrem hohes Datenvolumen benötigen oder sich nur temporär in Deutschland aufhalten.
Aufgepasst: Den Black-Tarif bekommst du nicht online, sondern nur in den Vodafone Flagship-Stores und in ausgewählten Shops.
Bevor du kommentierst: Unser Hinweis für freundliche Kommunikation
Bei den SmartphoneFreunden achten wir sehr auf eine FREUNDliche (!) und respektvolle Diskussionskultur. Deine Meinung interessiert uns sehr, wir werden uns aber vorbehalten, Kommentare zu löschen, die sich nicht direkt auf das Thema beziehen oder anscheinend nur unsere Redaktion oder Leser(innen) herabwürdigen sollen (sachliche, konstruktive Kritik ist natürlich ausdrücklich erlaubt). Im Grunde ist es ganz einfach: Stell dir beim Kommentieren einfach vor, als ob du dich mit tatsächlich im Raum anwesenden Personen unterhältst.