Transparenzhinweis: Dieser Beitrag kann Werbelinks enthalten (♥).
Wir verwenden sog. Affiliate-Links und kennzeichnen sie durch ein gelbes Herz (♥). Erfolgt über solche Werbelinks eine Bestellung, erhalten wir ggf. eine kleine Provision vom Händler. Für dich entstehen keine Mehrkosten, und einen Einfluss auf unsere objektive und ehrliche Einschätzung haben solche Provisionen ohnehin nicht: Ehrenwort!
Mit Vodafone Curve bringt das Unternehmen nun einen smarten GPS-Tracker heraus, der durch seine kompakten Maße und eine integrierte SIM-Karte recht einfach zur Ortung von Haustieren, Schlüsseln, Geldbörse, Handtasche oder dem eigenen Auto eingesetzt werden kann. Das Gadget lässt sich per Vodafone Smart App orten. Für die Datenverbindung ist ein monatliches Entgelt erforderlich.
Was ist Vodafone Curve? | Preis: Was kostet Vodafone Curve? | Wie kann ich Vodafone Curve zum Orten nutzen?
Vielleicht hast du davon ja auch in der Werbung für die Vodafone Giga Upgrade Wochen gehört? Es handelt sich jedenfalls um genau dieses Produkt.
Der Curve bietet bis zu sieben Tage Akkulaufzeit, eine Echtzeit GPS-Ortung, einen Sofort-Alarmknopf, einfaches Geofencing über definierbare Zonen und einen Schlüsselring für die Befestigung.
Bevor du kommentierst: Unser Hinweis für freundliche Kommunikation
Bei den SmartphoneFreunden achten wir sehr auf eine FREUNDliche (!) und respektvolle Diskussionskultur. Deine Meinung interessiert uns sehr, wir werden uns aber vorbehalten, Kommentare zu löschen, die sich nicht direkt auf das Thema beziehen oder anscheinend nur unsere Redaktion oder Leser(innen) herabwürdigen sollen (sachliche, konstruktive Kritik ist natürlich ausdrücklich erlaubt). Im Grunde ist es ganz einfach: Stell dir beim Kommentieren einfach vor, als ob du dich mit tatsächlich im Raum anwesenden Personen unterhältst.