Transparenzhinweis: Dieser Beitrag kann Werbelinks enthalten (♥).
Wir verwenden sog. Affiliate-Links und kennzeichnen sie durch ein gelbes Herz (♥). Erfolgt über solche Werbelinks eine Bestellung, erhalten wir ggf. eine kleine Provision vom Händler. Für dich entstehen keine Mehrkosten, und einen Einfluss auf unsere objektive und ehrliche Einschätzung haben solche Provisionen ohnehin nicht: Ehrenwort!
- Vodafone startet zum 3.11.2020 ein neues Red-Tarifportfolio
- Der günstigste Tarife (Vodafone Red XS) kostet 29,99 € Grundgebühr
- In den teuersten Tarifen Red L / XL wird Vodafone OneNumber gratis eingeführt
- Die Unlimited-Flat Red XL kostet 79,99 € im Monat
Die Vodafone Red Tarife, die Original-Angebote des D2-Netzbetreibers fernab der Smart-Angebote (L/XL), die sich häufiger für Handy-Schnäppchen eignen, erhalten zum 3.11.2020 einen neuen Anstrich.
Los geht’s zu Preisen ab 29,99 € im Monat für die 5G-Tarife aus dem Hause Vodafone, und zwar mit Vodafone Red XS (4 GB), in 10-Euro-Schritten bekommst du dann mehr Datenvolumen (S: 10 GB, M: 20 GB, L: 40 GB), während der Vodafone Red XL als Unlimited-Flat für 79,99 € die Angebotspalette beschließt.
Vodafone Red Tarife
Vodafone Red Tarife: Übersicht
Was ist neu? Nach wie vor bekommst du deinen GigaKombi-Rabatt mit Vodafone-Kabel oder DSL-Anschluss, außerdem ein Datenvolumen-Upgrade (+50 Prozent, also 6 GB mit Red XS und 15 GB mit Red S), der Anschlusspreis bleibt bei 39,99 €.
Wesentlich interessanter ist aber die GigaKombi-Unlimited mit Red M und Red L, die dir ab 39,99 € monatlich unbegrenztes Datenvolumen mit 5G zur Verfügung stellt.
Das GigaDepot (Daten in den Folgemonat verschieben, was de facto Datenvolumen-Gültigkeit für 60 Tage bedeutet) wird beibehalten.
Frisch neu dabei ist, dass Vodafone OneNumber, also die Zusatzkarte für Smartwatch oder Tablet, in den Tarifen L und XL gratis wird. Bislang lief hierfür ja eine Promo mit 3 Gratismonaten.
Bevor du kommentierst: Unser Hinweis für freundliche Kommunikation
Bei den SmartphoneFreunden achten wir sehr auf eine FREUNDliche (!) und respektvolle Diskussionskultur. Deine Meinung interessiert uns sehr, wir werden uns aber vorbehalten, Kommentare zu löschen, die sich nicht direkt auf das Thema beziehen oder anscheinend nur unsere Redaktion oder Leser(innen) herabwürdigen sollen (sachliche, konstruktive Kritik ist natürlich ausdrücklich erlaubt). Im Grunde ist es ganz einfach: Stell dir beim Kommentieren einfach vor, als ob du dich mit tatsächlich im Raum anwesenden Personen unterhältst.