Transparenzhinweis: Dieser Beitrag kann Werbelinks (♥) enthalten ▼
Wir verwenden sog. Affiliate-Links und kennzeichnen sie durch ein gelbes Herz (♥). Erfolgt über solche Werbelinks eine Bestellung, erhalten wir ggf. eine kleine Provision vom Händler. Für dich entstehen keine Mehrkosten, und einen Einfluss auf unsere objektive und ehrliche Einschätzung haben solche Provisionen ohnehin nicht: Ehrenwort! Unsere Vergleiche oder Tarifbestenlisten bearbeiten stets nur einen Teilausschnitt und stellen eine subjektive Auswahl dar (wobei der günstige Preis natürlich die Hauptrolle spielt) - informiere dich bitte auch anderswo über günstige Tarife oder Preisveränderungen vor einem Kauf, sollten diese uns einmal entgehen, und informiere uns am besten direkt darüber. Ansprechpartner für Preise, Tarifkonditionen sowie die Abwicklung ist der jeweilige Händler, der das Angebot bereitstellt.
Ein 120-facher Zoom soll Xiaomi Handys demnächst schmücken, das hat zuerst die russische Seite xiaomishka herausgefunden. Was nach unglaublichen Nahaufnahmen klingt, sehe ich jedoch eher skeptisch: Auch wenn Fernes mit dem Wahnsinnszoom vermeintlich nah heranrückt, der Bildqualität wird dies nicht zugutekommen. Es dürfte sich hier also vor allem um eins handeln: Marketing.
Mittlerweile steht auch ein Handy fest, das die Kamera bekommen soll: Das Xiaomi Mi 10 Ultra, das ja zuerst als Mi 10 Pro Plus durch die News ging.
Bessere Qualität könnte dann der optische Zoom aufweisen, der soll den Gerüchten zufolge eine 12-fache Zoomstufe bringen. Auch wenn das „nur“ ein Zehntel des anberaumten digitalen Zooms ausmacht: Für Handykameras ist das sehr ordentlich.
Eine Handykamera mit viel Zoom habe ich mir ja erst kürzlich noch angeschaut: Das Realme X3 Superzoom – einige Beispielbilder siehst du im Beitrag zum Handy.
Ach ja: Mit der transparenten Rückseite wird damit noch ein futuristisches Xiaomi-Konzept erfüllt.
Bevor du kommentierst: Unser Hinweis für freundliche Kommunikation
Bei den SmartphoneFreunden achten wir sehr auf eine FREUNDliche (!) und respektvolle Diskussionskultur. Deine Meinung interessiert uns sehr, wir werden uns aber vorbehalten, Kommentare zu löschen, die sich nicht direkt auf das Thema beziehen oder anscheinend nur unsere Redaktion oder Leser(innen) herabwürdigen sollen (sachliche, konstruktive Kritik ist natürlich ausdrücklich erlaubt). Im Grunde ist es ganz einfach: Stell dir beim Kommentieren einfach vor, als ob du dich mit tatsächlich im Raum anwesenden Personen unterhältst.