Transparenzhinweis: Dieser Beitrag kann Werbelinks (♥) enthalten ▼
Wir verwenden sog. Affiliate-Links und kennzeichnen sie durch ein gelbes Herz (♥). Erfolgt über solche Werbelinks eine Bestellung, erhalten wir ggf. eine kleine Provision vom Händler. Für dich entstehen keine Mehrkosten, und einen Einfluss auf unsere objektive und ehrliche Einschätzung haben solche Provisionen ohnehin nicht: Ehrenwort! Unsere Vergleiche oder Tarifbestenlisten bearbeiten stets nur einen Teilausschnitt und stellen eine subjektive Auswahl dar (wobei der günstige Preis natürlich die Hauptrolle spielt) - informiere dich bitte auch anderswo über günstige Tarife oder Preisveränderungen vor einem Kauf, sollten diese uns einmal entgehen, und informiere uns am besten direkt darüber. Ansprechpartner für Preise, Tarifkonditionen sowie die Abwicklung ist der jeweilige Händler, der das Angebot bereitstellt.
In seiner Quartalsmitteilung (Q1/2021) hat 1&1 Drillisch am heutigen Dienstag (11.5.2021) darüber informiert, dass es ein deutliches Kundenwachstum bei 1&1 Drillisch gegenüber dem Vor-Quartal gab − und zwar um 140.000 Kund*innen, und das allein aus dem Mobilfunkgeschäft.
Falls du dich fragst, wie Drillisch bei all den Billigangeboten so über die Runden kommt. Auch gegenüber dem Vorjahr ein anständiges Wachstum:
Die 1&1 Drillisch AG konnte im ersten Quartal 2021 die Zahl der Kundenverträge im Vergleich zum 31. Dezember 2020 um 140.000 auf 14,97 Mio. Verträge erhöhen. Das Wachstum basierte auf Mobile Internet-Verträgen, während die Zahl der Breitband-Anschlüsse unverändert bei 4,31 Mio. liegt. Im Vergleich zum ersten Quartal 2020 wuchsen die Kundenverträge im Bereich Mobile Internet um 560.000.
Vielleicht liegen die starken Zahlen ja darin begründet, dass es Woche für Woche starke Drillisch-Aktionsangebote gibt? 😉 Die 1&1 Handytarife sind ja dagegen eher Bundle-lastig − und nicht immer ein Hit (wenn, dann dort schon eher der GMX Tarif).
1&1 Erfahrungen & Bewertungen zu den Handytarifen im Check: Ist 1&1 seriös?
Bevor du kommentierst: Unser Hinweis für freundliche Kommunikation
Bei den SmartphoneFreunden achten wir sehr auf eine FREUNDliche (!) und respektvolle Diskussionskultur. Deine Meinung interessiert uns sehr, wir werden uns aber vorbehalten, Kommentare zu löschen, die sich nicht direkt auf das Thema beziehen oder anscheinend nur unsere Redaktion oder Leser(innen) herabwürdigen sollen (sachliche, konstruktive Kritik ist natürlich ausdrücklich erlaubt). Im Grunde ist es ganz einfach: Stell dir beim Kommentieren einfach vor, als ob du dich mit tatsächlich im Raum anwesenden Personen unterhältst.