Transparenzhinweis: Dieser Beitrag kann Werbelinks (♥) enthalten ▼
Wir verwenden sog. Affiliate-Links und kennzeichnen sie durch ein gelbes Herz (♥). Erfolgt Ăźber solche Werbelinks eine Bestellung, erhalten wir ggf. eine kleine Provision vom Händler. FĂźr dich entstehen keine Mehrkosten, und einen Einfluss auf unsere objektive und ehrliche Einschätzung haben solche Provisionen ohnehin nicht: Ehrenwort! Unsere Vergleiche oder Tarifbestenlisten bearbeiten stets nur einen Teilausschnitt und stellen eine subjektive Auswahl dar (wobei der gĂźnstige Preis natĂźrlich die Hauptrolle spielt) - informiere dich bitte auch anderswo Ăźber gĂźnstige Tarife oder Preisveränderungen vor einem Kauf, sollten diese uns einmal entgehen, und informiere uns am besten direkt darĂźber. Ansprechpartner fĂźr Preise, Tarifkonditionen sowie die Abwicklung ist der jeweilige Händler, der das Angebot bereitstellt.
Will Sony mit 3 neuen Flaggschiffen 2021 zurßck zu Premium-Zeiten? Neue Pläne scheinen darauf hinzudeuten, dass wir ab kommendem Jahr nun doch wieder mehr von Sony in Sachen Smartphones zu sehen bekommen. Sonys Handyverkäufe haben in diesem Jahr ein Rekordtief erreicht und ßberhaupt sind gerade nur wenige Handys des Unternehmens ßberhaupt im Gespräch, vom sperrig klingenden Sony Xperia 10 II mal abgesehen.
Eine zugegeben eher ungewĂśhnliche Quelle spricht nun davon, dass Sony ab 2021 nun wieder drei Premium-Modelle pro Jahr herausbringen mĂśchte. Die Handys sollen unter der Nomenklatur âCompactâ, âPremiumâ und als klassisches Flaggschiff laufen.
Ins Rollen gebracht hat das ein User via Kommentar bei Android Police, einige weitere Seiten haben das Gerßcht nun aufgenommen und halten die Pläne fßr gar nicht mal so unwahrscheinlich.
There seems to be no compact xperia this year, at least no flagship model. But according to my soure, next year sony is going back to the 3 flagship model pattern: compact, regular, large (premium), like XZ era although Iâm not sure if they will be released together.
Ob Sony zu alter Stärke zurßckfindet? Zuletzt hatte das Unternehmen im Handygeschäft ja nicht mehr so richtig Fuà fassen kÜnnen. Zu teure Geräte, zu lange Abstände zwischen Vorstellung und VerÜffentlichung, zu wenige wirklich ßberzeugende Ausstattungsmerkmale.
Mal sehen, ob wir dann 2021 eher die Chance haben, Ăźber Sony Handys zu berichten.
Bevor du kommentierst: Unser Hinweis fĂźr freundliche Kommunikation
Bei den SmartphoneFreunden achten wir sehr auf eine FREUNDliche (!) und respektvolle Diskussionskultur. Deine Meinung interessiert uns sehr, wir werden uns aber vorbehalten, Kommentare zu lÜschen, die sich nicht direkt auf das Thema beziehen oder anscheinend nur unsere Redaktion oder Leser(innen) herabwßrdigen sollen (sachliche, konstruktive Kritik ist natßrlich ausdrßcklich erlaubt). Im Grunde ist es ganz einfach: Stell dir beim Kommentieren einfach vor, als ob du dich mit tatsächlich im Raum anwesenden Personen unterhältst.