Transparenzhinweis: Dieser Beitrag kann Werbelinks (♥) enthalten ▼
Wir verwenden sog. Affiliate-Links und kennzeichnen sie durch ein gelbes Herz (♥). Erfolgt ĂĽber solche Werbelinks eine Bestellung, erhalten wir ggf. eine kleine Provision vom Händler. FĂĽr dich entstehen keine Mehrkosten, und einen Einfluss auf unsere objektive und ehrliche Einschätzung haben solche Provisionen ohnehin nicht: Ehrenwort! Unsere Vergleiche oder Tarifbestenlisten bearbeiten stets nur einen Teilausschnitt und stellen eine subjektive Auswahl dar (wobei der gĂĽnstige Preis natĂĽrlich die Hauptrolle spielt) - informiere dich bitte auch anderswo ĂĽber gĂĽnstige Tarife oder Preisveränderungen vor einem Kauf, sollten diese uns einmal entgehen, und informiere uns am besten direkt darĂĽber. Ansprechpartner fĂĽr Preise, Tarifkonditionen sowie die Abwicklung ist der jeweilige Händler, der das Angebot bereitstellt.
Immer wieder spannend, was da in den kommen Jahren so an Neuentwicklungen auf uns wartet. Kameraseitig macht jedenfalls Samsung gerade von sich reden: Die SĂĽdkoreaner entwickeln wohl eine Kamera mit 600 Megapixeln.
In welchem Smartphone von Samsung der 600 MP Sensor verbaut wird, ist allerdings nicht Teil des Leaks, den der bestens informierte Ice Universe via Twitter veröffentlicht hat. Das Samsung Galaxy S21 wird es wohl nicht werden, das soll ja einen 64 MP Sensor erhalten …
Offensichtlich sind aber ohnehin noch einige Anpassungen notwendig, denn der Sensor wĂĽrde laut aktuellem Stand wohl rund 12 Prozent der Smartphone-RĂĽckseite ausmachen und, was noch viel schwerer wiegt, gute 2,2 Zentimeter dick sein, also deutlich aus dem Smartphone herausragen.
Und auch hier noch einmal der Hinweis darauf, dass es sich in frühen Phasen oft um Konzepte handelt, die dann doch noch verworfen werden. Also: Mal schauen, ob es der Sensor mit 600 MP wirklich ins Handy schafft. Und ob es dann mehr ist, als reines Marketing …
Bevor du kommentierst: Unser Hinweis fĂĽr freundliche Kommunikation
Bei den SmartphoneFreunden achten wir sehr auf eine FREUNDliche (!) und respektvolle Diskussionskultur. Deine Meinung interessiert uns sehr, wir werden uns aber vorbehalten, Kommentare zu löschen, die sich nicht direkt auf das Thema beziehen oder anscheinend nur unsere Redaktion oder Leser(innen) herabwürdigen sollen (sachliche, konstruktive Kritik ist natürlich ausdrücklich erlaubt). Im Grunde ist es ganz einfach: Stell dir beim Kommentieren einfach vor, als ob du dich mit tatsächlich im Raum anwesenden Personen unterhältst.