Transparenzhinweis: Dieser Beitrag kann Werbelinks enthalten (♥).
Wir verwenden sog. Affiliate-Links und kennzeichnen sie durch ein gelbes Herz (♥). Erfolgt über solche Werbelinks eine Bestellung, erhalten wir ggf. eine kleine Provision vom Händler. Für dich entstehen keine Mehrkosten, und einen Einfluss auf unsere objektive und ehrliche Einschätzung haben solche Provisionen ohnehin nicht: Ehrenwort!
Ein Xiaomi-Handy mit Display zum Abnehmen, was soll das denn bringen? Laut LetsGoDigital, die ja zuletzt zahlreiche Patente des Unternehmens aufgegriffen haben, hat Xiaomi tatsächlich ein Konzept für ein Handy mit abnehmbarem Display entwickelt. Über einen einfachen Mechanismus soll sich der Bildschirm entfernen und ebenso leicht wieder anbringen lassen.
Was bringt so ein abnehmbares Display? Denn, noch einmal zur Verdeutlichung: Es geht nicht um ein Zweitdisplay. Es geht darum, den Bildschirm zu entfernen. Dieser würde dann als Eingabegerät wahrscheinlich mittels Bluetooth mit dem eigentlichen Gerät verbunden sein.
Das Display könnte beispielsweise, so LetsGoDigital
- als Auslöser für Fotos (vergleichbar mit Samsungs S-Pen),
- zum Telefonieren (wenn du kein „schweres“ Gerät, sondern nur ein dünnes Display ans Ohr halten willst) oder
- für mobile Games
genutzt werden. Auch die Handy-Reparatur könnte einfacher sein, schließlich gehören Display-Schäden mit zu den häufigsten Gründen für kaputte Smartphones. Allerdings wird ein abnehmbares Display als Ersatzteil wohl nicht ganz billig sein, handelt es sich doch um eine komplette Neuentwicklung. Und klar, es dürfte auch Fehleranfälliger sein.
Ob die genannten Vorteile allerdings ausreichen, um extra einen neuen Display-Mechanismus zu entwickeln? Das Display wird ja nie als eigenständiges Modell funktionieren, sondern ist auf die Hardware, die im eigentlichen Gerät untergebracht ist, angewiesen.
Derzeit treffen ja zahlreiche neue Konzepte und Patente ein. Gerade erst habe ich von Xiaomis Handy mit Rundum-Display berichtet. Und dann gab es schon Patent-Einträge für durchsichtige Gehäuse (Xiaomis futuristisches Handy-Konzept) und für ein Xiaomi-Handy mit integrierten Kopfhörern.
Jetzt also auch noch ein abnehmbares Display?
Die Sache ist, dass ein Patent eben „nur“ das ist: Ein Patent. Ob das Smartphone tatsächlich massentauglich ist und auf den Markt gebracht wird, ist eine ganz andere Frage. Willst du auf dem Laufenden bleiben, dann schau einfach regelmäßig in die Xiaomi-News.
Bevor du kommentierst: Unser Hinweis für freundliche Kommunikation
Bei den SmartphoneFreunden achten wir sehr auf eine FREUNDliche (!) und respektvolle Diskussionskultur. Deine Meinung interessiert uns sehr, wir werden uns aber vorbehalten, Kommentare zu löschen, die sich nicht direkt auf das Thema beziehen oder anscheinend nur unsere Redaktion oder Leser(innen) herabwürdigen sollen (sachliche, konstruktive Kritik ist natürlich ausdrücklich erlaubt). Im Grunde ist es ganz einfach: Stell dir beim Kommentieren einfach vor, als ob du dich mit tatsächlich im Raum anwesenden Personen unterhältst.