Die Altersgrenze fĂźr o2-Young-Tarife steigt 2020 um ein Jahr an - du darfst musst jetzt unter 29 Jahre (statt unter 28) sein, um den o2-Junge-Leute-Vorteil wahrnehmen zu kĂśnnen
Die Altersgrenze fĂźr o2-Young-Tarife steigt 2020 um ein Jahr an - du darfst musst jetzt unter 29 Jahre (statt unter 28) sein, um den o2-Junge-Leute-Vorteil wahrnehmen zu kĂśnnen
Transparenzhinweis: Dieser Beitrag kann Werbelinks (♥) enthalten ▼
Wir verwenden sog. Affiliate-Links und kennzeichnen sie durch ein gelbes Herz (♥). Erfolgt Ăźber solche Werbelinks eine Bestellung, erhalten wir ggf. eine kleine Provision vom Händler. FĂźr dich entstehen keine Mehrkosten, und einen Einfluss auf unsere objektive und ehrliche Einschätzung haben solche Provisionen ohnehin nicht: Ehrenwort! Unsere Vergleiche oder Tarifbestenlisten bearbeiten stets nur einen Teilausschnitt und stellen eine subjektive Auswahl dar (wobei der gĂźnstige Preis natĂźrlich die Hauptrolle spielt) - informiere dich bitte auch anderswo Ăźber gĂźnstige Tarife oder Preisveränderungen vor einem Kauf, sollten diese uns einmal entgehen, und informiere uns am besten direkt darĂźber. Ansprechpartner fĂźr Preise, Tarifkonditionen sowie die Abwicklung ist der jeweilige Händler, der das Angebot bereitstellt.

Netzbetreiber Telefónica hat die Altersgrenze für die o2 Young Tarife angepasst: Statt bislang für alle jungen Leute unter 28 Jahre (sprich: bis einschließlich 27 Jahre), liegt das maximale Alter nun bei 28 Jahre einschließlich − bzw. »unter 29 Jahren«, wie es im o2-Marketing genutzt wird, um noch galanter zu wirken. 😉

 Zum Angebot  
Tarife im Vergleich 💛

Ab 29 Jahren entfällt der Vorteil des Tarifs – unabhängig davon, ob du dann z. B. noch Student, Auszubildender oder Schüler bist. Der Vorteil entfällt aber nicht vor Ablauf der Mindestlaufzeit.

Nach unten bleibt die Altersgrenze (Eltern kaufen für ihre Kinder) mit 14 Jahren bestehen, nur das Höchstalter wird also angepasst − und das zum Guten.

Kein Studenten-, SchĂźler / Azubi-Rabatt mehr bei o2

Was sich aber sonst verändert hat: Heimlich, still und leise wird der klassische Studenten-, Azubi bzw. Schüler-Rabatt abgeschafft − wobei dieser wohl in den allermeisten Fällen durch das Alter abgedeckt wird − zumindest lässt sich diese Ausnahmeregelung nicht mehr im Kleingedruckten entdecken (dass es so war, lässt sich u.a. aus Einträgen im o2 Hilfeforum rekonstruieren). Wollen wir also mal nicht allzu sehr meckern.

Wie gehabt gilt die Bestandsschutz-Regel: Einmal (selbst kurz vor Überschreiten der Altersgrenze) abgeschlossen, bekommst du den o2 Junge-Leute-Vorteil für die gesamte Mindestvertragslaufzeit. Verschwitzt du aber die Kündigungsfrist, setzt sich der Vertrag zu Nicht-Junge-Leute-Konditionen später fort (wenn du die Altersgrenze reißt).

Ach ja: Und dann hat o2 ja auch noch den o2 60 Plus Vorteil eingefĂźhrt.

Letzte Aktualisierung: 20.8.2020
o2 startet Seniorenrabatt: Free-Tarife 10 € günstiger

Lesen Âť

o2 60 Plus Vorteil
Falls du mehr von uns lesen mĂśchtest, folge den SmartphoneFreunden gern bei Google News
Tarif-Experte / findet sein iPhone 7 (256 GB) total ausreichend / ist mit seinem Vodafone-Tarif komplett überversorgt und versurft selten sein Datenvolumen / mag keine langen Fußnotentexte / empfiehlt bei den SmartphoneFreunden nur das, was er auch guten Freunden rät
Diskutiere mit uns und anderen!

Wie findest du die Anhebung der Altersgrenze fĂźr die o2 Young Tarife auf bis zu 28 Jahre?

Schreib einen Kommentar

Please enter your comment!
Please enter your name here


Bevor du kommentierst: Unser Hinweis fĂźr freundliche Kommunikation
Bei den SmartphoneFreunden achten wir sehr auf eine FREUNDliche (!) und respektvolle Diskussionskultur. Deine Meinung interessiert uns sehr, wir werden uns aber vorbehalten, Kommentare zu lÜschen, die sich nicht direkt auf das Thema beziehen oder anscheinend nur unsere Redaktion oder Leser(innen) herabwßrdigen sollen (sachliche, konstruktive Kritik ist natßrlich ausdrßcklich erlaubt). Im Grunde ist es ganz einfach: Stell dir beim Kommentieren einfach vor, als ob du dich mit tatsächlich im Raum anwesenden Personen unterhältst.