Transparenzhinweis: Dieser Beitrag kann Werbelinks (♥) enthalten ▼
Wir verwenden sog. Affiliate-Links und kennzeichnen sie durch ein gelbes Herz (♥). Erfolgt Ăźber solche Werbelinks eine Bestellung, erhalten wir ggf. eine kleine Provision vom Händler. FĂźr dich entstehen keine Mehrkosten, und einen Einfluss auf unsere objektive und ehrliche Einschätzung haben solche Provisionen ohnehin nicht: Ehrenwort! Unsere Vergleiche oder Tarifbestenlisten bearbeiten stets nur einen Teilausschnitt und stellen eine subjektive Auswahl dar (wobei der gĂźnstige Preis natĂźrlich die Hauptrolle spielt) - informiere dich bitte auch anderswo Ăźber gĂźnstige Tarife oder Preisveränderungen vor einem Kauf, sollten diese uns einmal entgehen, und informiere uns am besten direkt darĂźber. Ansprechpartner fĂźr Preise, Tarifkonditionen sowie die Abwicklung ist der jeweilige Händler, der das Angebot bereitstellt.
Kommen Apples faltbare iPhone-Displays von Samsung? Auch Apple wird wohl demnächst ein faltbares iPhone (mÜgliche Bezeichnungen: iPhone Flip bzw. iFold) herausbringen, doch bisher handelte es sich nur um schwammige Was-wäre-wenn-Konzepte. Jetzt wird es so langsam konkret, denn der immer bestens informierte Leaker Ice Universe hat auf Weibo ganz interessante Neuigkeiten verÜffentlicht. Demnach wird Apple wohl die Displays fßr sein faltbares Smartphone von Samsung beziehen.
Demnach habe Apple wohl eine groĂes Anzahl faltbarer Bildschirme bei Samsung Display bestellt, um diese ausgiebig zu testen.
Konzepte fĂźr faltbare iPhones gibt es ja schon zuhauf. Einige hatte ich bereits unter dem Stichwort iPhone Flip vorgestellt.
Faltbare Smartphones sind ja nun schon von einigen Herstellern auf dem Markt, zuletzt haben wir ja das Galaxy Z Fold 2 sowie Motorolas RAZR 5G gesehen.
Bevor du kommentierst: Unser Hinweis fĂźr freundliche Kommunikation
Bei den SmartphoneFreunden achten wir sehr auf eine FREUNDliche (!) und respektvolle Diskussionskultur. Deine Meinung interessiert uns sehr, wir werden uns aber vorbehalten, Kommentare zu lÜschen, die sich nicht direkt auf das Thema beziehen oder anscheinend nur unsere Redaktion oder Leser(innen) herabwßrdigen sollen (sachliche, konstruktive Kritik ist natßrlich ausdrßcklich erlaubt). Im Grunde ist es ganz einfach: Stell dir beim Kommentieren einfach vor, als ob du dich mit tatsächlich im Raum anwesenden Personen unterhältst.