Transparenzhinweis: Dieser Beitrag kann Werbelinks enthalten (♥).
Wir verwenden sog. Affiliate-Links und kennzeichnen sie durch ein gelbes Herz (♥). Erfolgt über solche Werbelinks eine Bestellung, erhalten wir ggf. eine kleine Provision vom Händler. Für dich entstehen keine Mehrkosten, und einen Einfluss auf unsere objektive und ehrliche Einschätzung haben solche Provisionen ohnehin nicht: Ehrenwort!
Das neue Jahr ist gerade mal eine knappe Woche alt, da überbieten sich die Hersteller auch schon mit ihren neuen Superlativen … Jedenfalls macht sich gerade erst das Xiaomi Mi 11 für den Start auf dem deutschen Markt bereit, da ist auch schon von Antutu-Benchmark-Rekordwerten für das Mi 11 die Rede. Doch Hersteller Oppo ist ebenfalls für das schnellste Handy im Rennen.
708.425 Antutu-Punkte erreichte das Smartphone (getestet wurde die beste Version mit 256 GB Speicher und 12 GB RAM), ein bisheriger Spitzenwert.
Allerdings könnte der Spitzenplatz schon bald an ein weiteres Smartphone fallen: Laut Weibo-Leak (via netzwelt) soll das Oppo Find X3 Pro wesentlich höhere Bewertungen einfahren.
Von 771.449 Punkten ist gar die Rede.
Ob die Oppo-Spitzenwertung so tatsächlich realistisch ist, sei dahingestellt. Schließlich handelt es sich um einen Vortest mittels Prototyp. Das Beispiel zeigt aber, wohin es auch in diesem Jahr in Sachen Handy-Neuheiten geht: Immer schneller, immer kürzere Abstände zum nächsten Flaggschiff …
Beide Handys setzen übrigens auf Qualcomms Snapdragon 888.
Bevor du kommentierst: Unser Hinweis für freundliche Kommunikation
Bei den SmartphoneFreunden achten wir sehr auf eine FREUNDliche (!) und respektvolle Diskussionskultur. Deine Meinung interessiert uns sehr, wir werden uns aber vorbehalten, Kommentare zu löschen, die sich nicht direkt auf das Thema beziehen oder anscheinend nur unsere Redaktion oder Leser(innen) herabwürdigen sollen (sachliche, konstruktive Kritik ist natürlich ausdrücklich erlaubt). Im Grunde ist es ganz einfach: Stell dir beim Kommentieren einfach vor, als ob du dich mit tatsächlich im Raum anwesenden Personen unterhältst.