Transparenzhinweis: Dieser Beitrag kann Werbelinks enthalten (♥).
Wir verwenden sog. Affiliate-Links und kennzeichnen sie durch ein gelbes Herz (♥). Erfolgt über solche Werbelinks eine Bestellung, erhalten wir ggf. eine kleine Provision vom Händler. Für dich entstehen keine Mehrkosten, und einen Einfluss auf unsere objektive und ehrliche Einschätzung haben solche Provisionen ohnehin nicht: Ehrenwort!
Als gestern die Nachricht zu kostenlosem LTE bei der congstar Fair Flat aufkam, hatten wir die congstar-Pressestelle schon angefragt, aber dieser (wieder einmal) keine definitiven Antworten entlocken können − bisschen beschämend also, dass der Kölner Telekom-Discounter heute mit seiner Ankündigung um die Ecke kommt, dass es in den Postpaid-Tarifen congstar LTE 25 gratis geben wird, LTE somit zum Standard wird. Höchste Eisenbahn übrigens, wie wir finden.
In welchen congstar-Tarifen ist LTE gratis? | Wer bekommt bei congstar kostenlos LTE? | Lohnt sich die congstar LTE-50-Option für 3 Euro?
Den Anfang machen die Bestandskunden, die ab dem 18.2.2020 automatisch umgestellt werden. Wer also aktuell noch eine LTE-25-Option gebucht hat, wird davon also noch gar nichts bemerken. Die Umstellung soll bis Mitte März abgeschlossen sein, Neukunden bereits ab Ende Februar von der Einführung von LTE bei congstar kostenlos profitieren:
»Ab heute werden die Bestandskunden schrittweise umgestellt. Sie können dann automatisch und ohne Zusatzkosten mit max. 25 Mbit/s im LTE-Netz surfen. Die Umstellung wird voraussichtlich bis spätestens Mitte März automatisch bei den entsprechenden Kunden erfolgt sein. Ab Ende Februar können auch alle Neukunden der congstar Allnet Flat Tarife und der congstar Fair Flat automatisch und kostenfrei LTE 25 nutzen. […] Um noch schneller mit max. 50 Mbit/s im LTE-Netz zu surfen, können Neu- und Bestandskunden weiterhin die LTE 50 Option für 3 Euro pro Monat jederzeit flexibel hinzu- oder abbuchen.«
Bevor du kommentierst: Unser Hinweis für freundliche Kommunikation
Bei den SmartphoneFreunden achten wir sehr auf eine FREUNDliche (!) und respektvolle Diskussionskultur. Deine Meinung interessiert uns sehr, wir werden uns aber vorbehalten, Kommentare zu löschen, die sich nicht direkt auf das Thema beziehen oder anscheinend nur unsere Redaktion oder Leser(innen) herabwürdigen sollen (sachliche, konstruktive Kritik ist natürlich ausdrücklich erlaubt). Im Grunde ist es ganz einfach: Stell dir beim Kommentieren einfach vor, als ob du dich mit tatsächlich im Raum anwesenden Personen unterhältst.