DXoMark Kameratest: Neuer Bestwert fĂźr das Mi 10 Ultra
DXoMark Kameratest: Neuer Bestwert fĂźr das Mi 10 Ultra von Xiaomi
Transparenzhinweis: Dieser Beitrag kann Werbelinks (♥) enthalten ▼
Wir verwenden sog. Affiliate-Links und kennzeichnen sie durch ein gelbes Herz (♥). Erfolgt Ăźber solche Werbelinks eine Bestellung, erhalten wir ggf. eine kleine Provision vom Händler. FĂźr dich entstehen keine Mehrkosten, und einen Einfluss auf unsere objektive und ehrliche Einschätzung haben solche Provisionen ohnehin nicht: Ehrenwort! Unsere Vergleiche oder Tarifbestenlisten bearbeiten stets nur einen Teilausschnitt und stellen eine subjektive Auswahl dar (wobei der gĂźnstige Preis natĂźrlich die Hauptrolle spielt) - informiere dich bitte auch anderswo Ăźber gĂźnstige Tarife oder Preisveränderungen vor einem Kauf, sollten diese uns einmal entgehen, und informiere uns am besten direkt darĂźber. Ansprechpartner fĂźr Preise, Tarifkonditionen sowie die Abwicklung ist der jeweilige Händler, der das Angebot bereitstellt.

Gerade erst wurde das Xiaomi Mi 10 Ultra anlässlich des 10. Geburtstags des Unternehmens vorgestellt. Und klar, da ein besonderer Fokus auf der Kamera liegt, interessiert mich, wie das Handy denn nun im offiziellen Kameratest abschneidet. Und tatsächlich: Der liegt bereits vor. Im DxOMark-Kameratest erzielt das Mi 10 Ultra einen neuen Bestwert.

Einen Gesamtwert von 130 gibt DxOMark an – ein bisher nicht erreichter Bestwert, also ein mehr als vorzeigbares Ergebnis, was die Quad-Kamera des Smartphones betrifft.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Image quality in general and detail specifically are outstanding across the zoom range, making the Mi 10 Ultra the new go-to device for mobile photographers with a need for lots of zoom power

Der Test erwähnt allerdings nur einige Zoomstufen (4-fach, 10-fach, 30-fach), Beispielaufnahmen mit 120-fach Zoom wären zumindest spannend gewesen.

Letzte Aktualisierung: 15.4.2021
DXoMark im Check: Was ist ein DXoMark-Score?

Lesen Âť

DXoMark

Mit dem Realme X3 Superzoom habe ich mir ja bereits ein Smartphone mit viel Zoom angeschaut. Klar: Vieles ist bei Zoomstufen von 40, 50, 60 oder gar 100-fach und mehr Marketing, die Bildqualität leidet zusehends.

Verbaut sind Ăźbrigens vier Linsen, die mit 48 Megapixeln in der Hauptlinse, sowie 48, 20 und 12 Megapixeln auflĂśsen. Der digitale Zoom ist mit 120-fach angegeben.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Wo das Mi 10 Ultra wohl in ein paar Monaten im DXOMARK liegen wird? Verfolge es in der regelmäßig gepflegten Smartphone-Bestenliste.

Letzte Aktualisierung: 5.3.2022
Beste Handys 2022: Wer die Smartphone-Bestenliste anfĂźhrt!

Lesen Âť

Beste Smartphones
Falls du mehr von uns lesen mĂśchtest, folge den SmartphoneFreunden gern bei Google News
QuelleDXoMark
Gaming-Smartphone oder Foldable? Steffi beobachtet gern, was sich abseits des Handy-Mainstreams so tut und versorgt ihre Freunde mit jeder Menge Tipps rund ums Smartphone. Ihr erstes Handy? Ein Nokia 3310! Seitdem hat sie die unterschiedlichsten Modelle durchprobiert - nach Windows Phone (ein kurzes Prepaid-Intermezzo) und iPhone (als Vertragshandy) ist aktuell ein Androide in Betrieb.
Diskutiere mit uns und anderen!

Wie wichtig ist dir eine gute Smartphone-Kamera?

Schreib einen Kommentar

Please enter your comment!
Please enter your name here


Bevor du kommentierst: Unser Hinweis fĂźr freundliche Kommunikation
Bei den SmartphoneFreunden achten wir sehr auf eine FREUNDliche (!) und respektvolle Diskussionskultur. Deine Meinung interessiert uns sehr, wir werden uns aber vorbehalten, Kommentare zu lÜschen, die sich nicht direkt auf das Thema beziehen oder anscheinend nur unsere Redaktion oder Leser(innen) herabwßrdigen sollen (sachliche, konstruktive Kritik ist natßrlich ausdrßcklich erlaubt). Im Grunde ist es ganz einfach: Stell dir beim Kommentieren einfach vor, als ob du dich mit tatsächlich im Raum anwesenden Personen unterhältst.