Transparenzhinweis: Dieser Beitrag kann Werbelinks (♥) enthalten ▼
Wir verwenden sog. Affiliate-Links und kennzeichnen sie durch ein gelbes Herz (♥). Erfolgt ĂĽber solche Werbelinks eine Bestellung, erhalten wir ggf. eine kleine Provision vom Händler. FĂĽr dich entstehen keine Mehrkosten, und einen Einfluss auf unsere objektive und ehrliche Einschätzung haben solche Provisionen ohnehin nicht: Ehrenwort! Unsere Vergleiche oder Tarifbestenlisten bearbeiten stets nur einen Teilausschnitt und stellen eine subjektive Auswahl dar (wobei der gĂĽnstige Preis natĂĽrlich die Hauptrolle spielt) - informiere dich bitte auch anderswo ĂĽber gĂĽnstige Tarife oder Preisveränderungen vor einem Kauf, sollten diese uns einmal entgehen, und informiere uns am besten direkt darĂĽber. Ansprechpartner fĂĽr Preise, Tarifkonditionen sowie die Abwicklung ist der jeweilige Händler, der das Angebot bereitstellt.
Kleine, etwas kuriose Nachricht: Das Fairphone 2 erhält nach 5 Jahren ein Update auf Android 9.
Warum wir darüber berichten? Nun, es zeigt mal wieder auf, wie viel Aufwand in der Versorgung mit passender Software steckt. Vielleicht auch eine Erklärung dafür, warum sich einige Hersteller scheinbar so gar keine Mühe geben, wenn es ums die Veröffentlichung der Versionsupdates geht …
Erst mit Klick auf den Button werden die Inhalte des externen Vergleichsrechners unseres Partners (hier: communicationAds) geladen. Achte bitte auf die dort geltenden Datenschutzeinstellungen und Cookie-Richtlinien. Aktiviere den Inhalt nur dann, wenn du dich mit den dort geltenden Regeln einverstanden erklärst.
Eigentlich kommt in diesem Jahr Android 12 und viele SmartphoneFreunde fragen sich, wann ihr Smartphone das Android-Update auf Version 11 erhält. Wer ein Fairphone nutzt, braucht da noch deutlich mehr Geduld.
Warum das Upgrade auf Android 9 nun doch eine besondere Leistung ist, erklärt Fairphone in einem Blogbeitrag:
It is also one of the few Android smartphones sold in that year (2015), to still receive continued software support. It might not seem like a big deal, but trust us, it is. This is the only smartphone to receive an upgrade to Android 9 and we had to build the operating system without any support from chip-maker Qualcomm.
Und ja, tatsächlich, bei den meisten Herstellern endet die Versorgung mit Updates nach zwei Jahren. Fairphone betont, dass mit Android 9 nun ein wichtiger Entwicklungsschritt vollzogen wurde. Und erklärt in einem Video auch nochmal den 5-jährigen Weg dorthin.
Das Fairphone 2 kam 2016 mit Android 7 raus und wurde bis 2019 ausgeliefert, mittlerweile ist das Fairphone 3 (Plus) als Nachfolger auf dem Markt. Android 9 wurde 2018 herausgebracht, wird im Sommer also auch schon drei Jahre alt sein.
Ăśbrigens: FĂĽr das Fairphone 3 wird mit e/OS auch eine Android-Alternative unterstĂĽtzt.
Bevor du kommentierst: Unser Hinweis fĂĽr freundliche Kommunikation
Bei den SmartphoneFreunden achten wir sehr auf eine FREUNDliche (!) und respektvolle Diskussionskultur. Deine Meinung interessiert uns sehr, wir werden uns aber vorbehalten, Kommentare zu löschen, die sich nicht direkt auf das Thema beziehen oder anscheinend nur unsere Redaktion oder Leser(innen) herabwürdigen sollen (sachliche, konstruktive Kritik ist natürlich ausdrücklich erlaubt). Im Grunde ist es ganz einfach: Stell dir beim Kommentieren einfach vor, als ob du dich mit tatsächlich im Raum anwesenden Personen unterhältst.