Transparenzhinweis: Dieser Beitrag kann Werbelinks (♥) enthalten ▼
Wir verwenden sog. Affiliate-Links und kennzeichnen sie durch ein gelbes Herz (♥). Erfolgt ĂĽber solche Werbelinks eine Bestellung, erhalten wir ggf. eine kleine Provision vom Händler. FĂĽr dich entstehen keine Mehrkosten, und einen Einfluss auf unsere objektive und ehrliche Einschätzung haben solche Provisionen ohnehin nicht: Ehrenwort! Unsere Vergleiche oder Tarifbestenlisten bearbeiten stets nur einen Teilausschnitt und stellen eine subjektive Auswahl dar (wobei der gĂĽnstige Preis natĂĽrlich die Hauptrolle spielt) - informiere dich bitte auch anderswo ĂĽber gĂĽnstige Tarife oder Preisveränderungen vor einem Kauf, sollten diese uns einmal entgehen, und informiere uns am besten direkt darĂĽber. Ansprechpartner fĂĽr Preise, Tarifkonditionen sowie die Abwicklung ist der jeweilige Händler, der das Angebot bereitstellt.
Lang ist’s nicht mehr hin, bis Apple die iPhone-12-Reihe präsentiert. Höchste Zeit also, sich der Kamera des iPhone 12 zu widmen. Ganz interessant nämlich, was da wohl geplant ist: Apple möchte auf größere Kamera-Sensoren setzen, statt die Megapixel zu erhöhen. Das berichtet zumindest Twitter-Leaker Komiya.
Damit schlieĂźt sich Apple nicht der Megapixel-Superlative der meisten Hersteller an, die ja mittlerweile auf 64 oder gar 108 Megapixel (Xiaomi Mi 10T Pro) setzen. Sondern bleibt bei minimalistischen 12 Megapixeln.
Durch die Wahl größerer Sensoren soll sichergestellt werden, dass dennoch qualitativ hochwertige Fotos gelingen. Und klar: Größere Sensoren lassen mehr Licht hindurch. Unter anderem sind so kontrastreichere Bilder möglich.
Dass Apple auch bei vergleichsweise geringer Megapixel-Anzahl ordentliche Fotos liefert, zeigen ja auch immer wieder die guten DXoMark Ergebnisse.
Und noch ein weiterer Punkt spricht dafür, dass auch 12 Megapixel ausreichen können: Denn auch eine gute Software kann im Endeffekt für Top-Ergebnisse sorgen, das zeigen ja die Pixel-Smartphones von Google.
Wann die 12er-Reihe wohl herauskommt? Schau für weitere Gerüchte in unsere Beiträge:
iPhone 12 Max mit Vertrag: Rätselraten um 4. iPhone im September 2020
Bevor du kommentierst: Unser Hinweis fĂĽr freundliche Kommunikation
Bei den SmartphoneFreunden achten wir sehr auf eine FREUNDliche (!) und respektvolle Diskussionskultur. Deine Meinung interessiert uns sehr, wir werden uns aber vorbehalten, Kommentare zu löschen, die sich nicht direkt auf das Thema beziehen oder anscheinend nur unsere Redaktion oder Leser(innen) herabwürdigen sollen (sachliche, konstruktive Kritik ist natürlich ausdrücklich erlaubt). Im Grunde ist es ganz einfach: Stell dir beim Kommentieren einfach vor, als ob du dich mit tatsächlich im Raum anwesenden Personen unterhältst.